PUMA Aktie

PUMA für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 696960 / ISIN: DE0006969603

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
27.11.2025 07:58:38

Kreise: Fila-Mutter Anta könnte für Puma bieten - Übernahmespekulation nicht neu

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die seit einiger Zeit kursierenden Spekulationen über eine Übernahme des deutschen Sportartikelherstellers Puma (PUMA SE) könnten am Donnerstag nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg wieder intensiver werden. So erwägt der chinesische Konzern Anta Sports, zu dem bereits die Sportartikelmarke Fila und der Outdoor-Spezialist Jack Wolfskin gehören, nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg eine Offerte für den Adidas-Rivalen (adidas).

Zudem seien der chinesische Anta-Konkurrent Lin Ning und der japanische Sportartikelhersteller Asics interessiert. Größte Hürde für eine Offerte dürfte dem Bericht zufolge die Bewertungserwartung der französischen Milliardärsfamilie Pinault sein. Diese hält nach Puma-Angaben knapp 30 Prozent der Anteile.

Puma steckt in einer tiefen Krise. Der Aktienkurs ist in diesem Jahr um etwas mehr als 60 Prozent gefallen. Seit dem Rekordhoch der Aktie von etwas mehr als 115 Euro vor vier Jahren liegen die Verluste bei circa 85 Prozent. Wegen des Kurssturzes ist Puma an der Börse nur noch 2,5 Milliarden Euro wert. Der Kurs der in Hongkong gelisteten Anta-Aktie zog dagegen in diesem Jahr um rund zehn Prozent an. Das Unternehmen wird mit umgerechnet rund 27 Milliarden Euro bewertet.

Trotz der immer wieder aufkommenden Übernahmegerüchte lag der Puma-Kurs zuletzt mit rund 17 Euro nur leicht über dem erst vor wenigen Tagen erreichten Mehrjahrestief von 15,30 Euro. Zudem setzen derzeit viele Investoren über sogenannte Leerverkäufe auf weitere Verluste.

Der Bloomberg-Bericht, den die beteiligten Unternehmen nicht kommentieren wollten, könnte daher zu einem sogenannten Short-Squeeze und damit erst mal stark steigenden Kursen führen. Denn steigt ein Aktienkurs plötzlich stark, können Spekulanten, die auf fallende Kurse gesetzt haben, unter Druck geraten und zum Kauf von Aktien gezwungen sein.

Im August hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, dass die Familie Pinault einen Verkauf der Beteiligung erwägt. Seitdem ranken sich immer wieder Spekulationen über ein Gebot für Puma. Anta und Li Ning wurden dabei bereits als mögliche Käufer genannt. Außerdem habe Pinault auch bei Sportartikelherstellern aus den USA und Staatsfonds aus dem Nahen Osten das Interesse ausgelotet.

Nach dem Bloomberg-Bericht hatte es immer wieder Berichte über mögliche Offerten für Puma gegeben./zb/mis/jha/

Analysen zu PUMA SEmehr Analysen

19.11.25 PUMA Hold Deutsche Bank AG
11.11.25 PUMA Sector Perform RBC Capital Markets
05.11.25 PUMA Halten DZ BANK
03.11.25 PUMA Neutral UBS AG
31.10.25 PUMA Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 160,85 1,13% adidas
Asics Corp. 20,94 1,11% Asics Corp.
PUMA SE 19,57 14,54% PUMA SE