Nach Vortagsverlusten |
02.03.2022 17:02:00
|
Kurserholung von kurzer Dauer: HelloFresh- und Delivery Hero-Aktien erneut schwach
Die Aktie des Kochboxen-Lieferanten HelloFresh sackte am DAX-Ende um 8,4 Prozent auf 41,27 Euro ab und erreichte sogar den tiefsten Stand seit November 2020. Dass Analyst Andrew Gwynn von Exane BNP Paribas die HelloFresh-Aktie von "Underperform" auf "Neutral" hochgestuft und dabei ein Kursziel von 47 Euro veranschlagt hat, half dem Papier letztlich nicht.
Der Anteilschein des Essenslieferanten Delivery Hero gab zugleich um 1,7 Prozent auf 47,15 Euro nach. Mitte Februar hatte die Aktie ein Rekordtief bei 38,75 Euro erreicht und versucht seither eine Erholung. Stützen dürfte nun - verglichen mit den herberen Tagesverlusten von HelloFresh -, dass die Zahlen der Konkurrentin Just Eat Takeaway.com am Markt recht gut aufgenommen wurden.
Zwar hatte die Lieferando-Mutter 2021 wegen Investitionen und der Übernahme des US-Lieferdienstes Grubhub einen Milliarden-Euro-Verlust verbucht, doch Analysten wie etwa JPMorgan bescheinigten dem in Amsterdam ansässigen Unternehmen, auf einem "guten Weg zur Profitabilität" zu sein.
/ck/men/he
FRANKFURT (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu HelloFreshmehr Nachrichten
Analysen zu HelloFreshmehr Analysen
12.02.25 | HelloFresh Buy | Warburg Research | |
12.02.25 | HelloFresh Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.02.25 | HelloFresh Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | HelloFresh Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.01.25 | HelloFresh Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Delivery Hero | 26,59 | -2,35% |
|
HelloFresh | 11,87 | 0,38% |
|