Lufthansa Aktie
WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125
Besser als erwartet |
11.10.2021 17:59:00
|
Lufthansa-Aktie zieht an: Lufthansa sieht Erholung im Geschäftsverkehr
Lufthansa spüre die Erholung der Geschäftsreisen besonders stark in den Heimatmärkten Deutschland, Schweiz, Österreich, Belgien und Norditalien. Auch Kurzstrecken sollen weiter verstärkt werden. Dass der Verkehr nach Asien noch eingeschränkt ist, schmerze aber "erheblich". Es sei belastend, "dass es noch keine Perspektive gibt, wann China wieder für Reisende öffnet oder wann für Flüge nach Indien wieder alle Verkehrsrechte genutzt werden können". Eine Impfpflicht für Mitarbeiter ergebe sich schon daraus, dass immer mehr Staaten auch von den Crews einen Impfnachweis verlangen.
Die Österreich-Tochter AUA müsse in der Lage sein, die monatlichen Kosten neuer Flugzeuge zu erwirtschaften. Die Lufthansa-Gruppe investiere zwar wieder etwa 2,5 Milliarden Euro pro Jahr in neue Flugzeuge. Aber die würden dort eingesetzt, "wo die Bedingungen für den Ertrag am besten sind". Dabei stehe die AUA im Wettbewerb mit den anderen Fluggesellschaften der Gruppe.
Wien werde sehr wettbewerbsintensiv bleiben, erwartet Spohr. Die AUA brauche auf der Kurzstrecke ein profitables und wettbewerbsfähiges Zubringersystem, um auch Langstreckenflugzeuge betreiben zu können. "Dazu muss einerseits die Airline, aber andererseits auch der Flughafen und die Flugsicherung wettbewerbsfähige Kosten haben". Der österreichischen Regierung attestiert Spohr "ein gutes Verständnis für einen starken Luftverkehrsstandort in Österreich. Das ist nicht selbstverständlich."
Wenig Verständnis hat er für Kritik von Billigfliegern, dass die Lufthansa - und ihre Tochter AUA - Geld von Steuerzahlern verbrennen würden. "Gemessen am Umsatz hat (Wizz Air) mehr staatliches Fremdkapital bekommen als Lufthansa oder Austrian. Und man darf nicht vergessen, dass Billigstflüge für neun Euro pro Ticket für eine nachhaltige Anbindung Österreichs an die Welt so gut wie nichts bringen", sagte Spohr im "Standard".
Im XETRA-Handel stieg die Lufthansa-Aktie schlussendlich um 3,07 Prozent auf 5,95 Euro.tsk/pro
APA

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
15.05.25 |
Lufthansa-Aktie fester: Lufthansa-Gruppe verlängert Flugstopp nach Tel Aviv (dpa-AFX) | |
15.05.25 |
US-Einreise: Lufthansa sieht weniger Zurückweisungen (dpa-AFX) | |
15.05.25 |
MDAX-Papier Lufthansa-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Lufthansa von vor einem Jahr angefallen (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX zum Start des Mittwochshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Jürgen Weber: Ehemaliger Lufthansa-Chef ist tot (Spiegel Online) | |
13.05.25 |
ROUNDUP: Ex-Lufthansa-Chef Jürgen Weber gestorben (dpa-AFX) | |
13.05.25 |
Ex-Lufthansa-Chef Jürgen Weber gestorben (dpa-AFX) | |
12.05.25 |
XETRA-Handel: MDAX notiert zum Ende des Montagshandels im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
08.05.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
02.05.25 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
01.05.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.25 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
30.04.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,53 | -1,57% |
|