04.03.2013 17:07:30
|
Lufthansa will zweijährige Nullrunde für Bodenpersonal
Die Deutsche Lufthansa will ihren rund 33.000 Beschäftigten am Boden sowie bei Lufthansa-Systems, der Lufthansa Service Group (LSG), der Lufthansa Technik und Lufthansa Cargo in den kommenden zwei Jahren nicht mehr Geld zahlen. Die Beschäftigten sollen vielmehr sogar Einbußen hinnehmen, denn sie sollen pro Woche eine Stunde mehr arbeiten.
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hatte in der ersten Runde der Tarifverhandlungen Ende Februar dagegen bis zu 5,2 Prozent mehr Gehalt bei einer Laufzeit von 12 Monaten gefordert. Außerdem will die Gewerkschaft eine Beschäftigungssicherung durchsetzen.
"Wir können nicht über Gehaltssteigerungen reden, wenn wir gleichzeitig wissen, dass Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz bei Lufthansa verlieren werden", wird Lufthansa-Arbeitsdirektor Stefan Lauer in der Mitarbeiterzeitung Lufthanseat zitiert. Die ver.di-Forderungen seien "völlig unrealistisch".
Deutschlands größte Airline hatte im vergangenen Jahr das Programm Score gestartet. Mit umfangreichen Einsparungen vor allem auch durch den Abbau von Tausenden Stellen soll das operative Ergebnis im Jahr 2015 um 1,5 Milliarden Euro verbessert werden.
In die nächste Verhandlungsrunde wollen die Tarifparteien am 22. März gehen.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/bam/sha
(END) Dow Jones Newswires
March 04, 2013 10:48 ET (15:48 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 10 48 AM EST 03-04-13
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
14.02.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
14.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
14.02.25 |
Lufthansa: Carsten Spohr erwartet positive Impulse von Trump-Regierung (Spiegel Online) | |
13.02.25 |
XETRA-Handel: MDAX bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX legt am Donnerstagnachmittag zu (finanzen.at) | |
13.02.25 |
MDAX-Papier Lufthansa-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Lufthansa von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
13.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.02.25 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
20.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,75 | 0,75% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 798,09 | 1,26% | |
Prime All Share | 8 800,20 | 1,28% | |
HDAX | 11 844,89 | 1,31% | |
CDAX | 1 943,05 | 1,30% | |
EURO STOXX | 563,43 | 0,57% |