07.01.2014 08:27:31
|
MÄRKTE EUROPA/Börsen gehen orientierungslos in den Tag
Von Benjamin Krieger
Orientierungslos gehen Marktteilnehmer am Dienstag in den Handel. "Die Feiertagsstimmung weicht nur langsam und die Nachrichtenlage tut auch nichts dagegen", sagt ein Frankfurter Händler. "Der Markt ist momentan ziemlich lahm", sagt Uri Landesman vom Hedge Fonds Platinum Partners: "Wir ringen gerade damit, ob diese unglaubliche Rally weitergeht oder wir zunächst eine Pause brauchen".
Die Vorlagen aus den USA und Asien sind gemischt und geben keinerlei Impulse in die eine oder andere Richtung. Analysten erwarten den Dax zum Auftakt rund 0,1 Prozent höher bei 9.441 Zählern. Der Euro-Stoxx-50 dürfte mit einem ähnlich knappen Aufschlag eröffnen. Im Fokus des Marktes stehen im Wochenverlauf anstehende Ereignisse wie EZB-Sitzung, das US-Notenbankprotokoll, der Start der Berichtssaison und vor allem der US-Arbeitsmarktbericht am Freitag.
Die Umsätze des deutschen Einzelhandels im November und die deutschen Arbeitsmarktzahlen für Dezember könnten am Dienstag Spuren am Rentenmarkt hinterlassen. "Wahrscheinlich werden sich die Arbeitgeber im Dezember eher in Zurückhaltung geübt haben", vermutet Dirk Gojny von der National-Bank mit Blick auf Einstellungen. Bei schlechten Daten könnten Bundesanleihen den jüngsten Aufwärtsdrang fortsetzen.
Der Euro handelt am Morgen zum US-Dollar lethargisch über 1,36, nachdem er am Vortag mit 1,3582 auf den niedrigsten Stand seit einem Monat gefallen war. Die Euro-Erholung im späten US-Handel ist aber bereits wieder ausgelaufen. Der Yen, der seit Jahresbeginn zu Dollar und Euro aufgewertet hat, gibt etwas nach. Der Goldpreis setzt die Erholung fort, die Feinunze legt leicht zu auf 1.242 Dollar.
Am deutschen Aktienmarkt dürften BASF-Aktien zulegen, nachdem die Bank UBS laut Händlern die Aktie auf "Kaufen" hochgestuft hat. Vorbörslich werden die Titel bei Lang & Schwarz 1,3 Prozent fester gestellt. Daneben stehen Air Berlin, easyJet und die International Airlines Group (IAG) im Fokus, alle drei Fluggesellschaften melden Verkehrszahlen im Dezember.
=== DEVISEN zuletzt +/- % 0.00 Uhr Mo, 17.28 Uhr EUR/USD 1,3618 -0,1% 1,3635 1,3646 EUR/JPY 142,2532 +0,2% 142,0302 142,3938 EUR/CHF 1,2342 +0,2% 1,2320 1,2321 USD/JPY 104,4610 +0,3% 104,1960 104,3650 GBP/USD 1,6393 -0,1% 1,6414 1,6418 === Kontakt zum Autor: benjamin.krieger@wsj.comDJG/bek/flf
(END) Dow Jones Newswires
January 07, 2014 01:54 ET (06:54 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 01 54 AM EST 01-07-14
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Shmehr Nachrichten
27.01.25 |
BASF-Aktie dreht ins Plus: BASF mit schwächeren Zahlen (finanzen.at) | |
23.12.24 |
Neue Partnerschaft: Louis Dreyfus kauft Ingredients-Geschäft von BASF- Aktie etwas tiefer (Dow Jones) | |
29.10.24 |
Ausblick: BASF zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
15.10.24 |
Erste Schätzungen: BASF zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
26.09.24 |
BASF-Aktie knapp unterhalb der Nulllinie: BASF passt Dividendenpolitik an - Neue Mittelfristziele vorgestellt - Teilbörsengang für Agrargeschäft geplant (finanzen.at) | |
07.08.24 |
Aroma-Anlage von BASF nach Brand abgeschaltet - BASF-Aktie legt dennoch zu (finanzen.at) |