27.12.2021 15:55:42
|
MÄRKTE EUROPA/Etwas fester - Touristiksektor hinkt hinterher
FRANKFURT (Dow Jones)--Europas Börsen bauen die Gewinne am Montagnachmittag ohne fundamentale Impulse bei dünnen Umsätzen aus. In der Zeit zwischen Weihnachten und dem Beginn des neuen Jahres wird am Aktienmarkt mit einem ruhigen Handel gerechnet. Dies hat gleich mehrere Gründe: Die Nachrichtenlage ist zum einen spärlich, zum anderen sind viele Marktteilnehmer in dieser Zeit in Urlaub. In Großbritannien bleibt die Börse am Montag wegen eines Feiertages gleich ganz geschlossen. Der DAX gewinnt 0,3 Prozent auf 15.809, der Euro-Stoxx-50 legt 0,5 Prozent auf 4.275 zu.
Weiterhin dürften die Schlagzeilen über die Entwicklung der Omikron-Variante des Covid-Virus für die Impulse sorgen. Während in den USA viele Flüge über die Feiertage wegen Krankheit des Bordpersonals ausfielen, wird in Asien weiterhin mit harten Lockdowns versucht, der Pandemie Herr zu werden. Damit besteht die Gefahr, dass die Lieferketten weiter nicht richtig ins Laufen kommen und die Preise wegen der Mangelwirtschaft noch höher steigen. Damit sind die Pandemie wie auch die Inflation die Themen, die die Kapitalmärkte weiter begleiten.
Fluglinien im Fokus
Der Reise und Freizeitsektor ist an der Börse ein Gradmesser, wie hoch die Investoren die von dem Corona-Virus ausgehende Gefahr für die Wirtschaft einstufen. Hier spitzt sich die Nachrichtenlage etwas zu. Zum einen berichtete die Lufthansa kurz vor den Feiertagen, dass nach Weihnachten umfangreiche Flugstreichungen aufgrund der Ausbreitung der Omikron-Variante und der damit verbundenen Reisebeschränkungen geplant seien.
Inzwischen wurde zudem bekannt, dass über Weihnachten weltweit mehr als 7.000 Flüge bei verschiedensten Fluglinien ausgefallen sind oder abgesagt wurden. Für die Aktie der Lufthansa geht es um 1,1 Prozent nach unten, Air France-KLM notieren 0,5 Prozent im Minus. Der Reisesektor insgesamt liegt 0,1 Prozent hinten.
Wacker Chemie sieht große Chancen in der biopharmazeutischen Produktion - auch durch Zukäufe. Das Biopharmageschäft sei ein absoluter Wachstumsmarkt, sagte Vorstandschef Christian Hartel in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Wacker Chemie steigen um 0,4 Prozent. Für LPKF geht es nach einer Kaufempfehlung durch Hauck & Aufhäuser gleich um 8 Prozent nach oben.
Corona-Selbsttest von Roche zugelassen
Als leicht positiv für das Sentiment von Roche (+1,4%) wird an der Börse gewertet, dass der Pharmakonzern die FDA-Notfallzulassung für einen Corona-Selbsttest in den USA erhalten hat. Dabei handele es sich um einen At-Home-Test, mit dem auch die Omikron-Variante nachgewiesen werden könne.
Kurz vor Jahresende hat der Wind- und Solarparkbetreiber Encavis (+0,4%) seinen Mehrheitsanteil von 51 Prozent am österreichischen Windparkportfolio komplett an die Wien Energie GmbH, den größten regionalen Energieversorger Österreichs, verkauft. Die drei Windparks "Pongratzer Kogel" und "Herrenstein" in der Steiermark sowie "Zagersdorf" im Burgenland verfügen über eine Erzeugungskapazität von insgesamt 36,2 Megawatt (MW) und waren bereits zu 49 Prozent im Besitz von Wien Energie. Der Verkauf unterstütze die Erreichung der Prognose für 2021.
===
Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
Euro-Stoxx-50 4.274,97 +0,5% 19,96 +20,3%
Stoxx-50 3.797,84 +0,4% 15,33 +22,2%
DAX 15.808,51 +0,3% 52,20 +15,2%
MDAX 34.984,37 +0,4% 150,32 +13,6%
TecDAX 3.896,74 +0,7% 26,48 +21,3%
SDAX 16.407,50 +0,7% 113,87 +11,1%
FTSE Feiertag
CAC 7.121,78 +0,5% 35,20 +28,3%
Rentenmarkt zuletzt absolut +/- YTD
Dt. Zehnjahresrendite -0,25 0 +0,32
US-Zehnjahresrendite 1,48 -0,01 +0,57
DEVISEN zuletzt +/- % Mo, 8:26 Uhr Do,17:01 Uhr % YTD
EUR/USD 1,1326 +0,1% 1,1316 1,1308 -7,3%
EUR/JPY 129,93 +0,4% 129,59 129,35 +3,0%
EUR/CHF 1,0396 -0,0% 1,0410 1,0404 -3,8%
EUR/GBP 0,8434 -0,1% 0,8451 0,8435 -5,6%
USD/JPY 114,74 +0,3% 114,48 114,39 +11,1%
GBP/USD 1,3429 +0,2% 1,3395 1,3405 -1,7%
USD/CNH (Offshore) 6,3761 +0,0% 6,3745 6,3749 -2,0%
Bitcoin
BTC/USD 51.580,67 +1,1% 50.900,54 48.928,70 +77,6%
ROHOEL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 73,50 73,79 -0,4% -0,29 +55,3%
Brent/ICE 76,65 76,14 +0,7% 0,51 +50,2%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 1.808,69 1.808,40 +0,0% +0,29 -4,7%
Silber (Spot) 22,93 22,98 -0,2% -0,04 -13,1%
Platin (Spot) 963,50 977,10 -1,4% -13,60 -10,0%
Kupfer-Future 4,39 4,39 +0,0% +0,00 +24,8%
===
Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com
DJG/mpt/cln
(END) Dow Jones Newswires
December 27, 2021 09:56 ET (14:56 GMT)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Roche Holding AG Sponsored American Deposit Receipt Repr 1/2 NVTGShmehr Nachrichten
05.02.25 |
Roche-Aktie im Plus: FDA gibt Roche-Mittel Susvimo frei (Dow Jones) | |
26.11.24 |
Roche-Aktie tiefer: Übernahme von Poseida Therapeutics - Primäres Studienziel bei Lungenkrebs-Kombitherapie verfehlt (Dow Jones) | |
21.10.24 |
Roche-Aktie im Minus: Roche meldet US-Zulassung für Begleitdiagnostikum bei Magenkrebs (dpa-AFX) | |
11.10.24 |
Roche-Aktie verliert: FDA genehmigt Roche-Medikament Itovebi zur Behandlung von Brustkrebs (Dow Jones) | |
16.09.24 |
Roche-Tochter Genentech: Erfolgreiche Zulassung einer neuen MS-Behandlung in den USA (Dow Jones) | |
27.08.24 |
Roche-Aktie verliert trotz EU-Zulassung für neues Blutkrankheitsmittel leicht (Dow Jones) |
Analysen zu Roche Holding AG Sponsored American Deposit Receipt Repr 1/2 NVTGShmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AIR France - KLMShs American Deposit Receipt Repr 1 Sh | 0,75 | 0,68% | |
Deutsche Lufthansa AG (spons. ADRs) | 6,50 | 0,00% | |
ENCAVIS AG | 17,39 | -0,40% | |
LPKF Laser & Electronics AG | 9,16 | 7,13% | |
Lufthansa AG | 6,67 | 2,11% | |
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 245,00 | -0,08% | |
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% | |
Roche Holding AG Sponsored American Deposit Receipt Repr 1/2 NVTGSh | 38,11 | 0,63% | |
WACKER CHEMIE AG | 68,54 | 0,12% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 787,00 | -0,53% |