31.05.2018 16:15:45
|
MÄRKTE EUROPA/Strafzölle, Italien und Deutsche Bank belasten
Von Herbert Rude
FRANKFURT (Dow Jones)--Der zuletzt wieder etwas positivere Grundton an Europas Börsen droht am Donnerstagnachmittag schon wieder verloren zu gehen. Nach dem DAX ist auch der Euro-Stoxx-50 ins Minus gedreht, er fällt um ein halbes Prozent. Der DAX weitet die Verluste aus, er gibt um 0,8 Prozent auf 12.677 Punkte nach. Händler verweisen unter anderem auf einen weiteren Kurseinbruch der Deutschen Bank, deren Aktien um 5,5 Prozent auf 9,31 Euro zurückfallen. Aber auch die italienischen Renditen sind nach dem Rückgang vom Morgen wieder auf dem Weg nach oben. Ebenfalls negativ bewertet werden auch die nun verhängten Strafzölle auf europäischen Stahl.
Bei der Deutschen Bank ist das Allzeit-Tief von 8,83 Euro nun näher als die 10er Marke, an der sich der Kurs noch am Vormittag mehrfach vergeblich versucht hat. "Die Frage ist, ob der Kurs am Freitag noch einmal unter Druck gerät", sagt ein Marktteilnehmer. Denn viele Marktteilnehmer seien wegen des Feiertags nicht da und könnten deshalb erst am Freitag verkaufen. Anlass des Einbruchs sind Berichte, nach denen das US-Geschäft bei der US-Einlagensicherung auf einer Liste für Problembanken steht.
Der Banken-Index in der europäischen Sektoren-Index-Welt, am Morgen mit seiner Erholung noch einer der Gewinner, gibt nun um 0,8 Prozent nach und führt gemeinsam mit dem Index der Versorger die Verliererliste unter den Branchen-Indizes an. Die zweijährige italienische Rendite steigt auf 1,30 Prozent von einem Tagestief von 0,82 Prozent.
Autos unter Druck
Der Auto-Index gibt um 0,6 Prozent nach. Laut Wirtschaftswoche soll US-Präsident Donald Trump den französischen Präsidenten Emmanuel Macron darüber informiert haben, deutsche Premium-Automobilhersteller aus dem US-Markt aussperren zu wollen. Daimler verlieren 1,2 Prozent, BMW 0,6 Prozent und VW 1,8 Prozent. Fiat Chrysler ziehen in Mailand aber um 2,3 Prozent an.
Zu den Strafzöllen heißt es, nun drohe eine Eskalation. Die EU-Kommission hat bereits eine Liste mit möglichen Gegenzöllen im Volumen von 2,8 Milliarden Euro vorbereitet. Stahlaktien selbst zeigen noch kleine Aufschläge, notieren aber deutlich unter den Hochs vom Vormittag.
Unter Druck stehen auch die Luftverkehrs-Aktien. Lufthansa verlieren 2 Prozent, die Vereinigung IATA rechnet wegen des teureren Öls mit niedrigeren Gewinnen in der Branche.
Im DAX führen Deutsche Börse die Gewinnerliste mit einem Plus von 1,6 Prozent an. Marktteilnehmer sprechen von einem positiv aufgenommenen Investorentag am Mittwoch. Dies könnte dazu führen, dass die Analysten in den kommenden Tagen ihre Kursziele nach oben anpassen. Daneben legen Covestro um 0,4 Prozent zu, getrieben von einer Kaufempfehlung der Analysten von Berenberg.
Börse honoriert CRH-Aussagen
CRH gewinnen knapp 4 Prozent an, nachdem der irische Baustoffkonzern angekündigt hat, die Profitabilität seines europäischen Vertriebsgeschäfts verbessern zu wollen. Nach Einschätzung der Analysten von Davy geht es dabei im Kern um den effizienteren Einsatz der finanziellen Kapazitäten des Unternehmens im Volumen von 7 Milliarden Euro. Das sei innerhalb des Sektors unerreicht und stelle ein hohes Wertschaffungspotenzial dar. Der Index der Bauwerte ist mit einem Plus von 0,7 Prozent stärkster Branchenindex in Europa.
SMA leiden unter Insiderverkäufen - Puma auf Allzeit-Hoch
Im TecDAX fallen SMA Solar um knapp 6 Prozent. Der Vorstandschef hat zuletzt Aktien für mehrere Millionen Euro verkauft, das drückt auf die Stimmung. Puma gewinnen 4,7 Prozent auf den neuen Rekordkurs von 509 Euro. Die Aktie darf sich Hoffnungen auf einen Aufstieg in den MDAX machen, Grundlage für die Juni-Veränderungen sind die Schlusskurse am Abend. Abstiegskandidat Steinhoff fallen um 10 Prozent.
Kursexplosion bei Humanoptics
In der vierten deutschen Reihe brechen Epigenomics um 30 Prozent ein, weil ein Darmkrebs-Früherkennungstest des Biotechnologieunternehmens nicht in die aktualisierten Richtlinien für Darmkrebs-Früherkennung in den USA aufgenommen wurde. Dagegen explodiert der Kurs von Humanoptics geradezu um fast 600 Prozent auf 60,50 Euro. Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat die künstliche Iris des Erlangener Spezialisten für Augenimplantate zugelassen.
Für Firstgroup geht es nach schwachen Zahlen und der Ankündigung des Rücktritts des Unternehmenschefs an der Londoner Börse um 15 Prozent nach unten.
===
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
Euro-Stoxx-50 3.420,12 -0,61 -21,07 -2,39
Stoxx-50 3.064,41 -0,40 -12,23 -3,57
DAX 12.669,13 -0,90 -114,63 -1,92
MDAX 26.383,00 0,10 27,31 0,70
TecDAX 2.795,31 -0,11 -3,17 10,53
SDAX 12.418,84 0,19 23,56 4,48
FTSE 7.696,26 0,09 6,69 -0,62
CAC 5.415,36 -0,22 -11,98 1,94
Bund-Future 162,12 0,29 1,82
DEVISEN zuletzt +/- % Do, 8:37 Mi, 17:20 % YTD
EUR/USD 1,1659 -0,08% 1,1674 1,1621 -3,0%
EUR/JPY 126,43 -0,49% 126,93 126,54 -6,5%
EUR/CHF 1,1488 -0,47% 1,1541 1,1507 -1,9%
EUR/GBP 0,8762 -0,24% 0,8771 1,1425 -1,5%
USD/JPY 108,44 -0,42% 108,71 108,90 -3,7%
GBP/USD 1,3306 +0,15% 1,3311 1,3276 -1,5%
Bitcoin
BTC/USD 7.551,03 +2,6% 7.549,99 7.367,09 -44,7%
ANLEIHERENDITEN aktuell Vortag YTD absolut
Deutschland 2 Jahre -0,72 -0,68 -0,10
Deutschland 10 Jahre 0,33 0,37 -0,10
USA 2 Jahre 2,41 2,40 0,52
USA 10 Jahre 2,83 2,86 0,42
Japan 2 Jahre -0,15 -0,15 -0,01
Japan 10 Jahre 0,03 0,03 -0,02
ROHOEL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 67,13 68,21 -1,6% -1,08 +12,3%
Brent/ICE 78,05 77,50 +0,7% 0,55 +19,6%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 1.304,41 1.301,33 +0,2% +3,09 +0,1%
Silber (Spot) 16,55 16,51 +0,2% +0,04 -2,3%
Platin (Spot) 912,00 909,00 +0,3% +3,00 -1,9%
Kupfer-Future 3,06 3,07 -0,3% -0,01 -8,1%
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/hru/raz
(END) Dow Jones Newswires
May 31, 2018 10:16 ET (14:16 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
21.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Deutsche Bank-Aktie gewinnt: DSL Bank verabschiedet sich - Deutsche Bank stellt Marke ab (dpa-AFX) | |
21.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
21.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
21.02.25 |
DAX 40-Titel Deutsche Bank-Aktie: So viel Verlust hätte ein Deutsche Bank-Investment von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Freitagshandels in Grün (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
05.02.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 82,08 | -0,24% |
|
Covestro AG | 58,60 | -0,07% |
|
CRH plc | 97,86 | -0,41% |
|
Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh | 14,10 | -4,73% |
|
Deutsche Bank AG | 19,45 | 0,10% |
|
Deutsche Börse AG | 245,80 | -0,49% |
|
Deutsche Lufthansa AG (spons. ADRs) | 6,20 | -1,59% |
|
FirstGroup plc | 1,84 | -0,11% |
|
Lufthansa AG | 6,35 | -0,87% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,57 | -1,26% |
|
SMA Solar AG | 15,03 | -2,21% |
|
SMA Solar Technology AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-10 Sh | 1,43 | -7,74% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,26 | 1,24% |
|
Volkswagen (VW) St. | 100,90 | -0,49% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 287,56 | -0,12% |