17.08.2020 14:45:40

MÄRKTE USA/Börse etwas fester erwartet - S&P-500 auf Rekordkurs

NEW YORK (Dow Jones)--An den US-Börsen dürfte es zum Start in die neue Woche aufwärts gehen. Die Futures auf die großen US-Aktienindizes deuten eine etwas festere Eröffnung an. Der S&P-500 könnte dabei sogar ein neues Rekordhoch erreichen. Weil aber in den USA noch Urlaubssaison ist, rechnen Händler mit einem ruhigen Handel.

Zentrale Themen sind nach wie vor das politische Gezerre um eine Fortsetzung der Corona-Hilfen und die Spannungen zwischen USA und China. Eigentlich hatten beide Seiten für den 15. August Verhandlungen über das vor einem halben Jahr abgeschlossene Phase-1-Handelsabkommen geplant, die aber auf unbestimmte Zeit verschoben wurden.

Am Montag beginnt überdies in den USA der virtuelle Parteitag der Demokraten, der bis Donnerstag dauert. Nicht zuletzt wegen der im Herbst anstehenden Präsidentschaftswahl könnten auch von dort marktbewegende Nachrichten kommen.

An Konjunkturdaten wurde nur der Empire State Manufacturing Index für August veröffentlicht. Er brach auf 3,7 Punkte von 17,2 im Juli ein. Volkswirte hatten den Index auf 19,0 Punkte steigen sehen.

Buffett-Einstieg beflügelt Barrick Gold

Auf der Unternehmensseite ist die Nachrichtenlage dünn. Im vorbörslichen Handel macht die Aktie von Barrick Gold einen Sprung um über 10 Prozent. Wie am späten Freitag bekannt wurde, ist die Holdinggesellschaft Berkshire Hathaway von Investorenlegende Warren Buffett mit dem Kauf von 20,9 Millionen Aktien im Wert von rund 564 Millionen Dollar bei Barrick eingestiegen.

Aktien des Dialyseanbieters Davita legen Handel um 4,7 Prozent zu, nachdem das Unternehmen den Beginn eines Aktienrückkaufprogramms im Volumen von bis zu 1 Milliarde US-Dollar bekanntgegeben hat.

Novavax verbessern sich um 2,6 Prozent. Der Pharmahersteller beginnt in Südafrika mit der klinischen Testphase 2b seines Covid-19-Impfstoffs. Das Unternehmen begründet die Wahl seines Testorts damit, dass in Südafrika gerade Winter sei und das Land einen jahreszeitlich bedingten sprunghaften Anstieg der Corona-Infektionen verzeichne. Novavax hofft, durch diesen Umstand frühzeitig Erkenntnisse über Wirksamkeit und Sicherheit des Impfstoffs zu gewinnen.

Ölpreise vor Opec+-Konferenz leicht im Minus

Der Dollar gibt etwas nach. Der Euro legt auf rund 1,1860 Dollar zu. Die Commerzbank sieht die zunehmend auf Sanktionen setzende US-Außenpolitik als Belastungsfaktor für den Dollar. Längerfristig könne dies sogar dazu führen, dass der Dollar als Zahlungsmittel im Welthandel wie auch als Reservewährung der Notenbanken unattraktiver werde. Von den Analysten der Societe Generale heißt es hingegen, der Euro sei vor dem Hintergrund der steigenden Corona-Fallzahlen in Europa eigentlich schon viel zu hoch gelaufen.

Die Ölpreise geben leicht nach. Marktteilnehmer verweisen auf die Tagung von Opec und anderen Ölförderländern (Opec+) in dieser Woche, vor der sich die Akteure zurückhielten. Auf der Konferenz soll die schrittweise Aufhebung von Fördermengenkürzungen im Zuge der wirtschaftlichen Erholung erörtert werden. Etwas Unterstützung kommt von der Nachricht, dass China mehr Öl aus den USA importieren will. Das Barrel US-Leichtöl der Sorte WTI ermäßigt sich um 0,5 Prozent auf 41,82 Dollar. Der Brent-Preis sinkt um 0,4 Prozent auf 44,64 Dollar.

Gold profitiert von dem schwächeren Dollar. Der Preis für die Feinunze steigt um 0,7 Prozent auf 1.959 Dollar.

Der anstehende Parteitag der Demokraten lässt auf Sicherheit bedachte Anleger zu Staatsanleihen greifen. Es gebe Befürchtungen, dass sich eine Einigung von Demokraten und Republikanern auf weitere Corona-Hilfen infolge des Parteitags verzögern werde, heißt es aus dem Handel. Steigende Notierungen drücken die Rendite zehnjähriger US-Anleihen um 2,3 Basispunkte auf 0,69 Prozent.

===

US-Anleihen

Laufzeit Rendite Bp zu VT Rendite VT +/-Bp YTD

2 Jahre 0,15 0,0 0,15 -105,7

5 Jahre 0,28 -1,4 0,29 -164,6

7 Jahre 0,48 -2,6 0,50 -177,0

10 Jahre 0,69 -2,3 0,71 -176,0

30 Jahre 1,42 -3,1 1,45 -165,1

DEVISEN zuletzt +/- % Mo, 8:13 Uhr Fr, 17:08 Uhr % YTD

EUR/USD 1,1862 +0,16% 1,1866 1,1832 +5,8%

EUR/JPY 126,00 -0,22% 126,40 125,98 +3,4%

EUR/CHF 1,0769 +0,00% 1,0778 1,0756 -0,8%

EUR/GBP 0,9062 +0,23% 0,9056 0,9026 +7,1%

USD/JPY 106,23 -0,36% 106,51 106,48 -2,3%

GBP/USD 1,3088 -0,06% 1,3105 1,3110 -1,2%

USD/CNH (Offshore) 6,9352 -0,13% 6,9369 6,9416 -0,5%

Bitcoin

BTC/USD 11.905,76 +0,37% 11.835,76 11.671,76 +65,1%

ROHOEL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 41,82 42,01 -0,5% -0,19 -27,6%

Brent/ICE 44,64 44,80 -0,4% -0,16 -28,1%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 1.959,05 1.944,61 +0,7% +14,44 +29,1%

Silber (Spot) 27,32 26,45 +3,3% +0,88 +53,1%

Platin (Spot) 956,05 945,58 +1,1% +10,48 -0,9%

Kupfer-Future 2,89 2,86 +1,2% +0,03 +2,6%

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/cln/mgo

(END) Dow Jones Newswires

August 17, 2020 08:46 ET (12:46 GMT)

Analysen zu Barrick Gold Corp.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Barrick Gold Corp. 17,80 -0,96% Barrick Gold Corp.
DaVita Inc Registered Shs 141,00 2,14% DaVita Inc Registered Shs
Novavax Inc. 7,50 0,44% Novavax Inc.