29.04.2016 15:24:47
|
MÄRKTE USA/Für eine Erholung fehlt es der Wall Street an Kraft
NEW YORK (Dow Jones)--Leichte Verluste dürfte die Wall Street zum Start am Freitag verbuchen. Die belastenden Faktoren der Vortage wirken noch nach. Am Donnerstag war es steil abwärts gegangen, vor allem nachdem der Großinvestor Carl Icahn seinen Rückzug aus Apple mitgeteilt hatte. Auch die Entscheidung der japanischen Notenbank gegen eine weitere Lockerung der Geldpolitik verdüstert weiter den Börsenhimmel.
Eine Stimmungsaufhellung hat am Vortag nach Börsenschluss Amazon geliefert, die über das profitabelste Quartal der Unternehmensgeschichte berichtet hatte. Dies treibt die Aktie vorbörslich 12 Prozent nach oben. Tendenziell stützend für den amerikanischen Aktienmarkt wirken auch der schwächelnde Dollar und der feste Ölpreis.
Neue Daten zu den persönlichen Einkommen und Ausgaben zeigten eine Zurückhaltung der US-Verbraucher. Kurz nach Handelsbeginn kommen noch der Index der Einkaufsmanager aus Chicago und der Michigan-Index der Verbraucherstimmung. Auf Unternehmenseite haben vor der Startglocke die Ölgiganten Exxon und Chevron berichtet. Exxon hat die Erwartungen der Analysten übertroffen, die Aktie legt 0,3 Prozent zu. Dagegen hat Chevron rote Zahlen geschrieben, die Aktie gibt 0,4 Prozent nach.
Neben Amazon hat auch eine Reihe weiterer Internetkonzerne nachbörslich überzeugt. Expedia klettern um 11,2 Prozent. Der Online-Reiseportalbetreiber steigerte den Umsatz im ersten Quartal um 39 Prozent. Zwar weitete sich auch der Verlust aus, dennoch übertraf das Unternehmen die Markterwartungen. LinkedIn ziehen um 7,4 Prozent an. Der Betreiber des gleichnamigen sozialen Netzwerks schlug in der Auftaktperiode 2016 ebenfalls die Erwartungen und hob zugleich den Ausblick an.
Juniper Networks verbuchte steigende Umsätze und Gewinne und traf die zuletzt gesenkte Prognose. Auch die Bruttomarge verbesserte sich. Die Aktie gewann im nachbörslichen Handel 3,6 Prozent. Auch Caterpillar könnten im Blick stehen. Der Konzern will im Gefolge der schwächelnden Nachfrage fünf US-Werke schließen und rund 820 Arbeitsplätze streichen. Die Aktie tendiert vorbörslich wenig verändert.
Am Devisenmarkt setzt sich die Schwäche des Dollar fort. Vor allem gegen den Yen geht es weiter abwärts, denn das Stillhalten der Bank of Japan stützt die heimische Währung. Aber auch zum Euro geht es weiter nach unten, so dass die Gemeinschaftswährung nun um 1,14 Dollar und damit auf einem Zweieinhalbwochenhoch notiert. Der Euro wird auch von unerwartet starken Wachstumsdaten aus der Eurozone und den schwachen US-Daten zu den Verbraucherausgaben getrieben.
Die in Dollar gehandelten Rohstoffe Gold und Öl profitieren von dem schwachen Greenback. Die Feinunze Gold gewinnt gut 1 Prozent auf 1.280 Dollar, Öl der Sorte WTI steigt um 1 Prozent auf 46,47 Dollar. Anleihen stoßen auf wenig Gegenliebe, die Rendite der Zehnjährigen steigt um 2 Basispunkte auf 1,86 Prozent.
=== DEVISEN zuletzt +/- % Fr, 10:00 Do, 17:15 % YTD EUR/USD 1,1425 +0,41% 1,1379 1,1319 +5,2% EUR/JPY 122,59 +0,55% 121,92 122,84 -3,9% EUR/CHF 1,0987 +0,27% 1,0957 1,0971 +1,0% GBP/EUR 1,2812 -0,23% 1,2842 1,2877 -5,7% USD/JPY 107,30 +0,14% 107,15 108,57 -8,6% GBP/USD 1,4638 +0,17% 1,4613 1,4573 -0,7%ROHOEL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 46,51 46,03 1,04 0,48 +14,3% Brent/ICE 48,26 48,14 0,25 0,12 +19,1%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold (Spot) 1.277,21 1.266,20 +0,9% +11,01 +20,4% Silber (Spot) 17,77 17,56 +1,2% +0,21 +28,6% Platin (Spot) 1.066,58 1.051,00 +1,5% +15,58 +19,6% Kupfer-Future 2,27 2,22 +2,0% +0,05 +6,0% === Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/raz/hab
(END) Dow Jones Newswires
April 29, 2016 08:54 ET (12:54 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 08 54 AM EDT 04-29-16
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Juniper Networks Inc.mehr Nachrichten
07:01 |
Ausblick: Juniper Networks stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
28.01.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ Composite beendet die Dienstagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Dienstagshandel in New York: S&P 500 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Zuversicht in New York: Das macht der S&P 500 nachmittags (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Freundlicher Handel in New York: Pluszeichen im NASDAQ Composite (finanzen.at) | |
28.01.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite mittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Optimismus in New York: So bewegt sich der S&P 500 aktuell (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Handel in New York: S&P 500 zum Handelsstart ohne Schwung (finanzen.at) |
Analysen zu Juniper Networks Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 231,30 | 0,83% | |
Chevron Corporation Cert Deposito Arg Repr 0.125 Shs | 11 050,00 | -4,74% | |
Expedia Inc. | 165,48 | 0,55% | |
ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil) | 103,94 | 1,25% | |
Juniper Networks Inc. | 33,42 | -0,65% |