20.07.2023 17:59:41
|
MÄRKTE USA/JNJ beflügeln Dow - Tesla und Netflix drücken Nasdaq
NEW YORK (Dow Jones)--Uneinheitlich zeigen sich die US-Börsen am Donnerstag im Verlauf. Neben der Berichtssaison rückt zunehmend die US-Zinsentscheidung kommende Woche in den Fokus, was für Zurückhaltung bis dahin spricht. Konjunkturdaten dürften mit Blick darauf verstärkte Beachtung finden. Die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung kam etwas niedriger herein als erwartet, während der Philadelphia-Fed-Index zum verarbeitenden Gewerbe für Juni leicht unter der Prognose blieb. Auch der Index der Frühindikatoren und die Verkäufe bestehender Häuser verfehlten die Erwartungen.
Der Dow-Jones-Index steigt gegen Mittag (Ortszeit New York) 0,5 Prozent auf 35.xxx Punkte, beflügelt von der Aktie des Pharmaherstellers Johnson & Johnson (JNJ). Der S&P-500 verliert 0,3 Prozent und der Nasdaq-Composite gibt 1,2 Prozent ab.
Die Nasdaq-Indizes liegen im Minus, da die Ergebnisse von Tesla und Netflix am Markt nicht gut ankommen. Beide Aktien waren in den vergangenen Monaten rasant nach oben gelaufen. Nun werden die nach Börsenschluss am Mittwoch veröffentlichten Ergebnisse und Kommentare als unzureichend bewertet. Tesla geben um 6,6 Prozent nach und Netflix rutschen um 9,3 Prozent ab.
"Netflix verfehlte die Umsatzschätzungen und gab einen niedriger als erwartet ausgefallenen Ausblick für das dritte Quartal, während die Ergebnisse von Tesla eine schrumpfende Rentabilität mit Druck auf die Margen zeigten", sagt Henry Allen, Stratege bei der Deutschen Bank. Die Befürchtung wächst, dass eine sich verlangsamende Wirtschaft die Ausgaben der Verbraucher für bestimmte Güter wie Autos oder Streaming-Konten in der kommenden Zeit reduzieren könnte.
IBM nach Zahlen fester
Daneben haben noch weitere Unternehmen Geschäftszahlen ausgewiesen. IBM steigen um 2,7 Prozent. Big Blue hatte im Juni-Quartal gewinnseitig die Erwartungen übertroffen, beim Umsatz wegen einer ungünstigen Währungsentwicklung aber knapp verfehlt.
United Airlines ziehen um 3,9 Prozent an. Sowohl der Gewinn wie auch der Umsatz fiel im zweiten Quartal der Fluggesellschaft besser als gedacht aus. Dazu erhöhte das Unternehmen den Gewinnausblick.
Dagegen geht es mit American Airlines 5,4 Prozent abwärts. Gut ist hier nicht gut genug, denn an sich hat die Fluglinie die Erwartungen übertroffen und die Prognose angehoben. Allerdings hat die Aktie in diesem Jahr bereits 46 Prozent gewonnen.
Philip Morris (+0,6%) profitieren von übertroffenen Gewinnerwartungen, wobei der Ausblick als etwas zaghaft angesehen wird.
Für Dell geht es um 1,7 Prozent nach unten. Der Computerbauer hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Moogsoft unterzeichnet, einem Anbieter von intelligenten Überwachungslösungen zur Unterstützung von Entwicklungs- und IT-Prozessen.
Pfizer zeigen sich unbeeindruckt von der Meldung, dass eine Fabrik des Pharmagiganten in North Carolina durch einen Tornado beschädigt wurde. Die Aktie gewinnt 1,1 Prozent.
Der Pharmazie- und Konsumgüterhersteller Johnson & Johnson (J&J) hat im zweiten Quartal mehr umgesetzt und verdient als erwartet. Den Ausblick für das Gesamtjahr hat die Gesellschaft erhöht. Der Aktienkurs springt um fast 6 Prozent nach oben.
Mit den starken Daten zum Arbeitsmarkt stehen Anleihen unter Druck, während der Dollar freundlich tendiert. Die Ölpreise geben etwas nach, belastet von der Aufwertung des Dollar. Etwas gestützt wird Öl von Angebotssorgen. "Die Bemühungen Saudi-Arabiens und Russlands, die Produktion zu drosseln, haben die Preise aus ihrer Handelsspanne nach oben herausgedrückt", sagt Wael Makarem vom Broker Exness. Der stärkere Dollar und die wieder gestiegenen Anleiherenditen lassen den Goldpreis etwas leichter tendieren.
===
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
DJIA 35.341,37 +0,8% 280,16 +6,6%
S&P-500 4.553,35 -0,3% -12,37 +18,6%
Nasdaq-Comp. 14.185,64 -1,2% -172,38 +35,5%
Nasdaq-100 15.625,95 -1,3% -200,40 +42,8%
US-Anleihen
Laufzeit Rendite Bp zu VT Rendite VT +/-Bp YTD
2 Jahre 4,87 +9,0 4,78 44,6
5 Jahre 4,11 +11,8 3,99 11,2
7 Jahre 3,98 +10,8 3,88 1,5
10 Jahre 3,86 +10,5 3,75 -2,3
30 Jahre 3,91 +6,7 3,84 -6,1
DEVISEN zuletzt +/- % Do, 8:05 Uhr Mi, 17:35 Uhr % YTD
EUR/USD 1,1134 -0,6% 1,1213 1,1194 +4,0%
EUR/JPY 156,31 -0,0% 156,37 156,36 +11,4%
EUR/CHF 0,9655 +0,4% 0,9607 0,9627 -2,5%
EUR/GBP 0,8666 +0,1% 0,8673 0,8687 -2,1%
USD/JPY 140,39 +0,6% 139,45 139,68 +7,1%
GBP/USD 1,2848 -0,7% 1,2928 1,2886 +6,2%
USD/CNH (Offshore) 7,1857 -0,6% 7,1822 7,2349 +3,7%
Bitcoin
BTC/USD 29.773,03 -0,6% 30.154,69 29.900,96 +79,4%
ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 74,80 75,35 -0,7% -0,55 -5,8%
Brent/ICE 78,88 79,46 -0,7% -0,58 -5,2%
GAS VT-Settlem. +/- EUR
Dutch TTF 28,65 26,96 +6,3% +1,69 -68,0%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 1.969,18 1.977,11 -0,4% -7,93 +8,0%
Silber (Spot) 24,84 25,18 -1,3% -0,33 +3,6%
Platin (Spot) 956,45 977,50 -2,2% -21,05 -10,4%
Kupfer-Future 3,83 3,81 +0,7% +0,03 +0,5%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/cln/raz
(END) Dow Jones Newswires
July 20, 2023 12:00 ET (16:00 GMT)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu American Airlines Incmehr Nachrichten
Analysen zu American Airlines Incmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
American Airlines Inc | 16,73 | 2,17% |
|
Dell Technologies | 102,82 | 1,12% |
|
IBM Corp. (International Business Machines) | 244,35 | 0,21% |
|
Johnson & Johnson | 148,60 | 0,65% |
|
Netflix Inc. | 982,30 | 0,79% |
|
Pfizer Inc. | 24,83 | -0,14% |
|
Tesla | 350,85 | -1,81% |
|
United Airlines Holdings Inc Registered Shs | 105,74 | 0,88% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 19 523,40 | -1,36% |