22.01.2016 16:25:47
|
MÄRKTE USA/Ölpreiserholung und Draghi beflügeln Wall Street weiter
NEW YORK (Dow Jones)--Am Ende einer vielfach schwer enttäuschenden Börsenwoche winkt den US-Anlegern eine Entschädigung in Form eines Kursfeuerwerks. Die Erholung der Ölpreise hat am Freitag schon in Asien und Europa die Aktienkurse nach oben getragen und nimmt auch die Wall Street mit: Kurz nach Handelsbeginn steigt der Dow-Jones-Index um 1,2 Prozent auf 16.079 Punkte. Der S&P-500 und der Nasdaq-Composite legen um 1,6 und 1,8 Prozent zu.
Zu verdanken ist das alles einem Mann: EZB-Präsident Mario Draghi hat während seiner Pressekonferenz im Anschluss an die EZB-Sitzung am Donnerstag Hoffnungen auf neue geldpolitische Lockerungen geweckt. In Asien entspann sich daraus die Fantasie, dass die Bank of Japan ebenfalls tätig werden könnte, um ihr Inflationsziel zu erreichen und die heimische Wirtschaft anzukurbeln. Daraufhin sprang der Nikkei in Tokio um fast 6 Prozent nach oben. Die Preise für die Ölsorten Brent und WTI eroberten die Marke von 31 Dollar zurück. Beide Sorten notieren um über 6 Prozent höher als zum Settlement am Donnerstag.
Marktteilnehmer sind zuversichtlich, dass die Erholung der Börsen dieses Mal nicht nur ein Strohfeuer bleiben wird. "Ich halte es für zunehmend wahrscheinlicher, dass wir eine nachhaltigere Erholung sehen werden", sagt Peter Garnry von der Saxo Bank.
An US-Konjunkturdaten wurde vor der Startglocke der Chicago Fed National Activity Index (CFNAI) veröffentlicht. Dieser hat sich im Dezember auf einen Stand von minus 0,22 von minus 0,36 im Vormonat verbessert. Der kurz nach Handelsbeginn veröffentlichte Markit-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe stieg im Januar überraschend deutlich auf 52,7 Punkte.
Etwas später folgen noch Daten zu den Verkäufen bestehender Häuser und der Index der Frühindikatoren.
Daneben muss der Markt einige Unternehmensbilanzen verdauen: Am Vorabend haben American Express und Starbucks Geschäftszahlen vorgelegt, die etwas besser als erwartet ausfielen. Was am Markt aber nicht gut ankam, waren die Ausblicke der beiden Unternehmen. Die Starbucks-Aktie fällt um 2,4 Prozent, für American Express geht es um gut 9 Prozent nach unten.
Die Aktie von General Electric sinkt um 17 Prozent, im Kerngeschäft, dem Industriebereich, ging der Gewinn im vierten Quartal wegen des schwachen Öl- und Gasgeschäfts deutlich zurück.
Ein knappes Prozent im Plus zeigt sich die Boeing-Aktie, nachdem der Flugzeughersteller angekündigt hat, die Produktion der 747-8 zu halbieren. Daraus ergibt sich im vierten Geschäftsquartal eine Sonderbelastung von 569 Millionen Dollar.
Mit der wieder erwachten Risikofreude der Anleger sinkt deren Sicherheitsbedürfnis. Staatsanleihen sind daher nicht gefragt. Sinkende Notierungen lassen die Rendite zehnjähriger US-Anleihen um 4 Basispunkte auf 2,07 Prozent steigen. Der Preis für die Feinunze Gold notiert mit 1.097 Dollar zwar um 4 Dollar höher als zum Settlement am Vorabend, doch bremsen der feste Dollar und das geringe Interesse an "sicheren Häfen" den Anstieg des Edelmetalls.
Am Devisenmarkt kommt der Euro von seinem Tageshoch bei 1,0877 Dollar zurück und notiert bei rund 1,0820 Dollar. Am Donnerstag war die Gemeinschaftswährung in Reaktion auf die "taubenhaften" Aussagen Draghis zeitweise deutlich unter 1,08 Dollar gefallen.
INDEX zuletzt +/- % absolut DJIA 16.078,89 1,24 196,21 S&P-500 1.897,90 1,55 28,91 Nasdaq-Comp. 4.553,98 1,83 81,93 Nasdaq-100 4.221,43 1,90 78,83
DEVISEN zuletzt +/- % Fr, 8.14 Uhr Do, 17.35 Uhr EUR/USD 1,0820 -0,02% 1,0822 1,0828 EUR/JPY 127,97 0,12% 127,81 127,39 EUR/CHF 1,0974 0,39% 1,0931 1,0952 GBP/EUR 1,3243 0,75% 1,3144 1,3099 USD/JPY 118,27 0,16% 118,09 117,66 GBP/USD 1,4328 0,73% 1,4224 1,4183 Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/bam/smh
(END) Dow Jones Newswires
January 22, 2016 09:54 ET (14:54 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 54 AM EST 01-22-16

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu American Express Co.mehr Nachrichten
20.02.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones fällt letztendlich (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verliert (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert im Minus (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert American Express-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in American Express von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Verluste in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones verliert zum Start des Freitagshandels (finanzen.at) |
Analysen zu American Express Co.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
American Express Co. | 283,55 | -1,61% |
|
Boeing Co. | 169,82 | -4,58% |
|
Starbucks Corp. | 106,82 | -0,80% |
|