11.11.2015 12:41:46
|
MARKT USA/Aktien dürften sich erholen - Zinswende verliert Schrecken
Zur Wochenmitte dürfte es an den US-Börsen wieder aufwärts gehen. Die Anleger hätten sich mittlerweile an den Gedanken gewöhnt, dass die US-Notenbank im kommenden Monat wohl die Zinsen erhöhe, heißt es aus dem Handel. Mit der Veröffentlichung der überraschend guten Arbeitsmarktdaten am vergangenen Freitag ist die Wahrscheinlichkeit deutlich gestiegen, dass die Fed schon im Dezember die Zinswende einleiten wird. Das hatte in den vergangenen Tagen viele Investoren zu Gewinnmitnahmen veranlasst. Inzwischen dürfte die Zinswende aber eingepreist sein, meint Colin Cieszynski von CMC Markets.
Vorbörslich deuten die US-Futures eine gut behauptete Eröffnung am Kassamarkt an. Insgesamt dürfte es aber ruhig zugehen. Am heutigen Feiertag Veterans Day ist zwar der Aktienmarkt geöffnet, doch ruht der Anleihehandel. Wichtige Konjunkturdaten sind nicht zur Veröffentlichung angekündigt.
Auf der Unternehmensseite veröffentlicht vor der Startglocke die Kaufhauskette Macy's Geschäftszahlen. Schon am Dienstag nach Börsenschluss hat Amdocs Limited Zahlen vorgelegt, die Licht und Schatten enthielten. Zwar übertraf der Gewinn des Software- und Dienstleistungsanbieters die Erwartungen, doch enttäuschte der Umsatz.
Alibaba könnten vom "Tag der Singles" profitieren, der am 11. November in China stattfindet. An diesem Tag gewähren Online-Händler hohe Rabatte. Auch Alibaba meldete für den heutigen Tag hohe Umsätze, die wiederum von der ungebrochenen Konsumfreude der Chinesen zeugen.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/raz
(END) Dow Jones Newswires
November 11, 2015 06:10 ET (11:10 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 06 10 AM EST 11-11-15
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Alibabamehr Nachrichten
18.02.25 |
Aktien von Xiaomi, Alibaba und Tencent gesucht nach Treffen der Firmenchefs mit Xi Jinping (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Alibaba says it will be Apple’s AI partner in China (Financial Times) | |
12.02.25 |
Partnerschaft zwischen Apple & Alibaba im Bereich KI für iPhones? Alibaba-Aktie profitiert (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Hedgefonds-Star David Tepper vergrößert Alibaba-Beteiligung - Aktie mit Gewinnen (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Alibaba-Aktie legt zu nach Gerüchten über DeepSeek-Beteiligung - Konzern widerspricht (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Alibaba-Aktie, JD.Co-Aktie & Co schwächeln: US-Post lässt doch wieder Pakete aus China durch (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Alibaba-Aktie höher: Konkurrenzkampf mit ChatGPT und DeepSeek durch neues KI-Modell (finanzen.at) | |
21.01.25 |
Alibaba Cloud Announced the Latest AI Models, Tools and Infrastructure Available to Drive More Efficient Global AI Community (EQS Group) |
Analysen zu Alibabamehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Alibaba | 120,20 | -1,15% |
|
Amdocs LtdShs | 85,90 | 0,63% |
|
Macy's Inc | 14,68 | 0,37% |
|