Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
29.04.2024 11:44:41
|
MARKT USA/Leicht aufwärts vor wichtigen Terminen im Wochenverlauf
Mit einem leichten Plus dürfte die Wall Street in die neue Handelswoche starten und damit die positive Tendenz vom Freitag fortsetzen. Der Future auf den S&P-500 steigt aktuell um 0,2 Prozent. Allerdings dürfte der Handel angesichts der im Wochenverlauf anstehenden wichtigen Termine von Zurückhaltung geprägt sein. Der Fokus liegt vor allem auf der Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch. Daneben stehen mit unter anderem Apple, Amazon, Ebay und Advanced Micro Devices (AMD) eine Reihe wichtiger Quartalszahlen zur Veröffentlichung an.
Die Märkte gehen davon aus, dass die US-Notenbank ihre Leitzinsen weiterhin unverändert in einer Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent belassen wird. Die Erwartungen an beginnende Zinssenkungen der Fed waren zuletzt immer weiter nach hinten gerückt. Angesichts der Anzeichen eines anhaltend hohen Preisniveaus, der Robustheit des US-Arbeitsmarktes und der insgesamt starken US-Wirtschaft sind die Notenbanker nach wie vor vorsichtig, die Zinsen zu früh zu senken. Viele Händler erwarten, dass die erste Zinssenkung der Fed, die einige für dieses Frühjahr prognostiziert hatten, nun erst im September erfolgen wird.
Für Zurückhaltung am Markt dürften auch erneut negative Nachrichten aus dem US-Bankensektor sorgen, wo eine weitere Bank in Schwierigkeiten geraten ist. Die US-Aufsichtsbehörden haben am Freitagabend die angeschlagene Regionalbank Republic First Bancorp übernommen und an den ebenfalls regionalen Wettbewerber Fulton Financial verkauft. Es ist bereits der vierte prominente Zusammenbruch einer US-Bank seit Frühjahr 2023. Die Aktie von Republic First Bancorp war am Freitag um 60 Prozent eingebrochen.
Für die Tesla-Aktie geht es vorbörslich um 7,5 Prozent nach oben. Der Elektroauto-Hersteller hat mehreren Informanten zufolge den Segen Pekings für die Einführung seines Fahrerassistenzdienstes in China erhalten. Tesla wird seine autonomen Fahrdienste auf der Grundlage der vom chinesischen Technologieriesen Baidu bereitgestellten Karten- und Navigationsfunktionen einsetzen, so die Personen. Mit der Kooperation nimmt der US-Konzern eine wichtige regulatorische Hürde, um sein Fahrassistenzsystem in China anzubieten.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/ros/err
(END) Dow Jones Newswires
April 29, 2024 05:45 ET (09:45 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
30.09.25 |
S&P 500-Papier Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Tesla von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Elon Musk hit by exodus of senior staff over burnout and politics (Financial Times) | |
29.09.25 |
Tesla-Aktie in Grün: Musk reagiert auf Epstein-Akten (dpa-AFX) | |
29.09.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Tesla streicht Cybertruck-Basismodell - Einstiegspreis steigt um 10.000 Dollar (finanzen.at) | |
29.09.25 |
BYD-Aktie gesucht: Tesla-Rivale plant deutliche Steigerung seiner Exportaktivitäten (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Musk als "Kriegszeiten"-CEO: Analyst sieht Vorteile für Tesla-Aktie im KI-Wettrüsten (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 sackt letztendlich ab (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Republic First Bancorp IncShs | 0,00 | 0,00% |
|
Tesla | 398,35 | 1,37% |
|