Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
| Pleite noch abzuwenden? |
18.07.2017 17:53:18
|
Massive Probleme bei Faraday: Tesla-Konkurrent holt sich Hilfe aus Deutschland
Deutscher soll Faraday-Konzern retten
Wie das "Manager Magazin" unter Berufung auf Industriekreise berichtet, gilt der frühere BMW-Spitzenmanager Ulrich Kranz als Wunschkandidat von Faraday Future für den Posten des Technikchefs. Der Deutsche hatte bei dem bayerischen Autobauer unter anderem die Entwicklung der Modelle BMW i3 und i8 verantwortet und bringt daher die entsprechende Expertise mit. Bei Faraday würde er auf einen alten Kollegen treffen, denn auch Stefan Krause, Finanzvorstand bei den Chinesen, kommt ursprünglich von BMW.
Doch kann Kranz den Untergang des als Tesla-Konkurrenten angetretenen Unternehmens noch verhindern? Ein vielversprechendes Produkt haben die Chinesen am Start: Auf der Computermesse CES in Las Vegas hatte das Startup mit der Präsentation seines ersten produktionsnahen Serienfahrzeuges viele Blicke auf sich gezogen. Denn der Elektrosportwaren FF 91 war als Direktangriff auf den großen Konkurrenten Tesla und seine Model S und X-Varianten gedacht. Mit einer geplanten Akkureichweite von 700 Kilometern und beeindruckenden 1.065 PS hätte Tesla tatsächlich ernsthafte Konkurrenz bekommen.
Produktionsstart unklar
Doch mit dem Baustopp für die geplante Milliardenfabrik wackelt der für 2018 geplante Produktionsstart. Sollte Faraday nicht bald einen neuen geeigneten Produktionsstandort finden, ist der Zeitplan wohl unmöglich zu halten. Doch möglicherweise kommen von Faraday in diesem Zusammenhang ermutigende Signale. Wie das "Manager Magazin" berichtet, haben die Chinesen offenbar ein Autowerk in Kalifornien im Auge, das für die Produktion des FF 91 nun angemietet werden soll. Sollte dieser Plan aufgeben, wäre Faraday wieder im Rennen, denn eine bereits bestehende Infrastruktur könnte möglicherweise sogar dafür sorgen, dass die angestrebte Produktionszahl schneller als erwartet erreicht werden könnte.
Klappt der Deal nicht, kann wohl auch ein voraussichtlich hochbezahlter Manager aus Deutschland keine Rettung bringen.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
|
26.11.25 |
Aktien von Tesla und General Motors im Duell: Welcher Titel hat die Nase vorn? (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Neues Analystenrating und Musks KI-Pläne (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Tesla-Aktie: Musk prophezeit das Ende des Geldes durch KI (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
S&P 500-Wert Tesla-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Tesla-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Elon Musk klärt auf: Dafür steht das Tesla-Logo wirklich (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 verbucht am Montagnachmittag Gewinne (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Gewinne in New York: S&P 500 nachmittags im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
| 07.11.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG |