25.02.2014 06:38:35
|
Mastercard will Mobilfunk-Firmen und Banken zusammenbringen
"Die große Herausforderung war bisher, dass es bilaterale Abkommen zwischen Banken und den Netzbetreibern geben musste. Wir lösen dieses Problem dadurch, dass wir Trevica dazwischenschalten", erläuterte Mastercard-Deutschlandchef Pawel Rychlinski der dpa. "Das wird ein Katalysator für das mobile Bezahlen in Deutschland sein."
Mastercard kündigte den Deal am Dienstag auf dem Mobile World Congress in Barcelona an. Der vierte deutsche Netzbetreiber E-Plus ist nicht unter den Partnern - er wird aber gerade von Telefónica übernommen. Bei dem System werden die Bank-Informationen in einem gesicherten Bereich der SIM-Karte im Telefon gespeichert - daher führt an den Mobilfunk-Betreibern auch kein Weg vorbei.
Für den Bezahlvorgang setzt Mastercard auf den Nahfunk-Standard NFC: Das Smartphone wird kurz an ein Lesegerät gehalten. Beide müssen dafür mit einem entsprechenden Chip versehen sein. NFC sollte den großen Durchbruch für das mobile Bezahlen bringen, erfüllte diese Erwartung jedoch bisher nicht. Nach Expertenschätzungen gibt es in Deutschland bisher etwa 20 000 NFC-Terminals - und das unter anderem weil einige landesweite Tankstellen- und Ladenketten aufrüsteten.
Mit der Erneuerung der Lesegeräte werde sich die Situation jedoch ändern: Die nächste Generation der Kartenterminals habe standardmäßig die NFC-Funktion integriert, sagte Rychlinski. "Am Ende steht die Vision, dass man die Brieftasche gar nicht mehr mitnehmen muss."/so/DP/fbr
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu MasterCard Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu MasterCard Inc.mehr Analysen
31.01.25 | MasterCard Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 32,40 | 0,00% |
|
Deutsche Telekom AG | 32,97 | 0,27% |
|
MasterCard Inc. | 544,60 | -0,16% |
|