T-Mobile US Aktie
WKN DE: A1T7LU / ISIN: US8725901040
Umstrittene Fusion |
15.01.2020 12:54:41
|
Mega-Deal in Gefahr: US-Prozess um T-Mobile-Fusion vor dem Finale
13 Bundesstaaten und der Regierungsbezirk Washington wollen den im April 2018 vereinbarten Zusammenschluss von T-Mobile und Sprint verhindern. Die Kläger fürchten, dass die Fusion der dritt- und viertgrößten US-Mobilfunker dem Wettbewerb schadet, was Jobverluste und Preiserhöhungen verursachen könne. Das von den Schwergewichten New York und Kalifornien angeführte Bündnis stellt sich quer, obwohl die US-Regierung den Deal schon unter Auflagen genehmigt und auch die Branchenaufsicht FCC bereits grünes Licht gegeben hat.
Zu Wochenbeginn appellierten T-Mobile und Sprint in einem Antrag an den zuständigen Richter Victor Marrero, der Erlaubnis der Bundesregierung in Washington bei der Entscheidung über die Fusion ausreichend Gewicht einzuräumen. Das Justizministerium habe die Transaktion "als nationaler Vollstrecker der Kartellgesetze" geprüft und sei zu dem Schluss gekommen, dass sie den Wettbewerb nicht beträchtlich einschränke, schrieben die Anwälte der Unternehmen. Ob sich der Richter davon beeindrucken lässt, bleibt abzuwarten.
Marrero wird nach den Abschlussplädoyers sein Urteil ausbrüten, bis zur Verkündung dürfte es aber noch etwas dauern. Prozessbeobachter rechnen nicht vor Februar mit einer Entscheidung. Bei den zweiwöchigen Gerichtsverhandlungen in New York hatten sich im Dezember auch Telekom-Boss Tim Höttges und T-Mobile-Chef John Legere im Zeugenstand für die Fusion starkgemacht, trotzdem nahm die Skepsis an der Wall Street zu. Analyst Paul Gallant von der Investmentbank Cowen & Co sah zuletzt eine 60-prozentige Chance, dass sich Richter Marrero auf die Seite der klagenden Bundesstaaten schlägt.
/hbr/DP/zb
NEW YORK (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu T-Mobile USmehr Nachrichten
10.04.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 mit Kurseinbruch (finanzen.at) | |
10.04.25 |
S&P 500-Titel T-Mobile US-Aktie: So viel hätte eine Investition in T-Mobile US von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Erste Schätzungen: T-Mobile US gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
07.04.25 |
Aktie der Telekom-Tochter T-Mobile US gibt ab: Initiativen für mehr Diversität aufgegeben (dpa-AFX) | |
07.04.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 sackt zum Start ab (finanzen.at) | |
03.04.25 |
S&P 500-Titel T-Mobile US-Aktie: So viel Gewinn hätte ein T-Mobile US-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 am Mittwochnachmittag fester (finanzen.at) |
Analysen zu T-Mobile USmehr Analysen
08.04.25 | T-Mobile US Market-Perform | Bernstein Research | |
18.03.25 | T-Mobile US Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.03.25 | T-Mobile US Market-Perform | Bernstein Research | |
25.02.25 | T-Mobile US Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | T-Mobile US Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 30,86 | -2,59% |
|
T-Mobile US | 228,60 | 1,11% |
|