26.11.2021 18:05:38
|
Mehr als zwei Millionen Auffrischungsimpfungen seit Montag
BERLIN (dpa-AFX) - In Deutschland sind seit Montag mehr als zwei Millionen Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus verabreicht worden. Das geht aus den Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Freitag hervor. Demnach kamen alleine am Donnerstag 619 000 sogenannte Booster-Impfungen hinzu. Insgesamt wurden an dem Tag 791 000 Impfdosen gegen Corona gespritzt. Zum Vergleich: Am Donnerstag vor einer Woche (18.11.) waren laut RKI 428 000 Dosen zur Auffrischung geimpft worden, in der Woche zuvor (11.11.) waren es noch 272 000.
56,8 Millionen Menschen und damit 68,3 Prozent der Gesamtbevölkerung sind mittlerweile vollständig gegen das Coronavirus geimpft. 59,0 Millionen Menschen wurden mindestens einmal geimpft. Das entspricht einer Quote von 71,0 Prozent. 8 Millionen Menschen haben zusätzlich eine Auffrischungsimpfung erhalten. Das RKI geht davon aus, dass unter Erwachsenen vermutlich mehr Menschen geimpft sind, als die Daten nahelegen: Eine hundertprozentige Erfassung der Impfungen könne durch das Meldesystem nicht erreicht werden, heißt es auf der Impfübersicht des RKI.
Weiterhin gibt es beim Stand der Impfungen gegen das Coronavirus erhebliche regionale Unterschiede: Unter den Bundesländern verzeichnet Bremen mit 82,7 Prozent den höchsten Anteil Erstgeimpfter. Als erstes Bundesland sind dort nun 80 Prozent der Bevölkerung vollständig gegen das Coronavirus geimpft. Sachsen ist Schlusslicht, hat nun aber auch die 60-Prozent-Marke bei den Erstimpfungen überschritten./trö/DP/stw
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BioNTech (ADRs)mehr Nachrichten
03.02.25 |
GNW-News: BioNTech schließt Übernahme von Biotheus ab (dpa-AFX) | |
14.01.25 |
GNW-News: BioNTech gibt auf der 43. J.P. Morgan Healthcare-Konferenz Updates zur Geschäfts- und Pipeline-Entwicklung (dpa-AFX) | |
27.12.24 |
BioNTech-Aktie freundlich: BioNTech und Pfizer einigen sich in den USA auf millionenschwere Lizenzgebühren-Vergleiche (dpa-AFX) | |
27.12.24 |
KORREKTUR: Biontech und Pfizer zahlen für Vergleich in USA (dpa-AFX) | |
02.12.24 |
BioNTech-Aktie dennoch in Rot: Kein Erfolg bei Klage wegen Impfschäden (dpa-AFX) | |
26.11.24 |
BioNTech-Aktie tiefer: JPMorgan hat Ziel für BioNTech reduziert (dpa-AFX) | |
26.11.24 |
ANALYSE-FLASH: Goldman belässt Biontech auf 'Buy' - Ziel 137 Dollar (dpa-AFX) | |
20.11.24 |
BioNTech-Aktie auf Erholungskurs: Analysten loben BioNTech und sehen deutliches Aufwärtspotenzial (finanzen.at) |
Analysen zu BioNTech (ADRs)mehr Analysen
27.01.25 | BioNTech Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
15.01.25 | BioNTech Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.12.24 | BioNTech Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
12.12.24 | BioNTech Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.12.24 | BioNTech Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BioNTech (ADRs) | 114,20 | -0,87% |
|
Moderna Inc | 31,45 | -3,02% |
|
Pfizer Inc. | 24,83 | -0,14% |
|