25.10.2021 17:25:38
|
Mehr Haushalte schauen TV im Internet
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Immer mehr Haushalte in Deutschland schauen Fernsehen nicht mehr über den Weg Kabel oder Satellit, sondern nutzen dafür das Internet. Die Zahl der Nutzer ist im Vergleich zu den klassischen Empfangswegen zugleich weiterhin klein. Inzwischen verzichten 1,8 Millionen Haushalte auf Empfangswege wie Kabel, Satellit, Terrestrik oder auch IPTV vollständig und verbinden ihren Fernseher stattdessen ausschließlich mit dem Internet. Bei IPTV wird zwar auch ein Internetzugang benötigt, für das Angebot ist zugleich ein Zusatzgerät nötig und es ist auf den Fernseher fokussiert. Bei der TV-Nutzung über das World Wide Web ist das Angebot quasi für jedermann zugänglich und ist auf verschiedenen Geräten wie Laptop, Tablet oder Handy möglich.
Diese Ergebnisse gehen aus dem Digitalisierungsbericht Video 2021 der Landesmedienanstalten als Medienregulierer hervor. Der Bericht wurde am Montag auf dem Branchentreffen Medientage München vorgestellt.
Damit stieg die Zahl im Vergleich zum Vorjahr um gut 700 000 Haushalte. Die Zahl sei zwar nach wie vor gering. In dem Bericht heißt es: "Ihr Wachstum beeindruckt jedoch. Seit Beginn ihrer Erhebung im Digitalisierungsbericht vor 4 Jahren hat sich ihre Zahl fast verzehnfacht, von 0,5 Prozent im Jahr 2018 auf 4,7 Prozent aller TV-Haushalte in Deutschland." Bei IPTV wird zwar auch das Internet genutzt, aber es ist ein Zusatzgerät
Mehr als 95 Prozent der Haushalte in Deutschland haben mindestens ein Fernsehgerät, das sind fast 39 Millionen Haushalte. Die Zahl bleibt laut Digitalisierungsbericht auf einem stabilen hohen Niveau. "Die Menge der Haushalte ohne TV-Gerät ist im Vergleich zum Vorjahr leicht rückläufig und hat sich nach einem mehrjährigen Anstieg bei 2 Millionen eingependelt."/rin/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu ProSiebenSat.1 Media SEmehr Nachrichten
21.02.25 |
MÄRKTE EUROPA/Kaum verändert - Air Liquide und Prosieben gesucht (Dow Jones) | |
21.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: SDAX zeigt sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Börse Frankfurt: SDAX legt am Nachmittag zu (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: SDAX am Mittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: SDAX beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Erste Schätzungen: ProSiebenSat1 Media SE gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
17.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: SDAX klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: SDAX mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu ProSiebenSat.1 Media SEmehr Analysen
21.02.25 | ProSiebenSat.1 Media Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.02.25 | ProSiebenSat.1 Media Market-Perform | Bernstein Research | |
05.02.25 | ProSiebenSat.1 Media Hold | Deutsche Bank AG | |
23.01.25 | ProSiebenSat.1 Media Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.01.25 | ProSiebenSat.1 Media Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
ProSiebenSat.1 Media SE | 5,94 | 10,32% |
|
RTL | 31,20 | 0,48% |
|