29.09.2013 14:50:35
|
Metro-Chef: Verdi stellt Tarifpartnerschaft infrage
Die Arbeitgeber waren am Freitag nicht zur fünften Tarifrunde in Nordrhein-Westfalen erschienen und ließen die Gespräche platzen. Als Grund nannten sie die massiven Streiks am Verhandlungstag. Am Donnerstag waren bereits die Einzelhandels-Arbeitgeber und die Gewerkschaft im Südwesten ohne Annäherung auseinandergegangen.
Koch kritisierte, der Metro-Konzern unter anderem mit Real und Kaufhof sei weit überproportional von Streiks betroffen. Die Tarifgemeinschaft sei auch "weiterhin wichtig und wünschenswert", sagte Koch. "Aber es gibt Grenzen, wenn diese Partnerschaft infrage gestellt wird - wie ja auch die Tarifflucht anderer Unternehmen zeigt."
In NRW fordert Verdi für 462.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte sowie 231.000 geringfügig Beschäftigte der Branche 6,5 Prozent mehr Geld. Zudem soll der Manteltarifvertrag ohne Abstriche wieder in Kraft gesetzt werden. Die Arbeitgeber boten Anhebungen in zwei Stufen von 2,5 Prozent in diesem und 1,5 Prozent im nächsten Jahr an. Sie verknüpfen ihr Angebot aber mit Forderungen. Unter anderem wollen sie flexiblere Arbeitszeitregelungen durchsetzen.
Im Südwesten verlangt Verdi einen Euro mehr pro Stunde für die rund 220.000 tariflich Beschäftigten, lehnt aber Änderungen im Manteltarif und die Einführung neuer Lohngruppen ab. Die Arbeitgeber wollen Gehaltsstrukturen und Arbeitszeiten indes komplett überarbeiten./jyr/DP/edh
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Ceconomy St.mehr Nachrichten
07.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX bewegt sich nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX mittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
07.02.25 |
SDAX aktuell: Börsianer lassen SDAX zum Start des Freitagshandels steigen (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Letztendlich Gewinne im SDAX (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX in Grün (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Börse Frankfurt: So steht der SDAX am Mittag (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: SDAX verbucht am Nachmittag Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Ceconomy St.mehr Analysen
18.12.24 | Ceconomy St. Hold | Warburg Research | |
18.12.24 | Ceconomy St. Add | Baader Bank | |
29.10.24 | Ceconomy St. Hold | Warburg Research | |
29.10.24 | Ceconomy St. Add | Baader Bank | |
27.08.24 | Ceconomy St. Underweight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
Ceconomy St. | 3,14 | -4,44% |
|