Intel Aktie
WKN: 855681 / ISIN: US4581401001
| Neuvorstellung | 
20.05.2024 20:24:00
							 | 
					
Microsoft-Aktie steigt: Neue Windows-Architektur für KI-Ära gelauncht
				
	
		
	
	Die neue Architektur, die für die bisher leistungsstärksten Windows-Rechner sorgen soll, nennt Microsoft "Copilot + PC". Copilot ist der Name von Microsofts KI-Assistenzsoftware, die auf Technologie des ChatGPT-Erfinders OpenAI basiert.
Für die Suchfunktion erfasst Windows alle Informationen auf dem Computer und versucht, sie mit Hilfe von KI-Modellen zu verstehen sowie in den aktuellen Kontext zu bringen. Das Ziel in der Computerbranche sei schon immer gewesen, "Computer zu bauen, die uns verstehen, statt dass wir Computer verstehen müssen", sagte Microsoft-Chef Satya Nadella. Nach seinem Gefühl komme man bei dieser Vision einem "echten Durchbruch näher".
Microsoft setzt bei der neuen Architektur - wie bereits Apple bei den Mac-Computern - zunächst auf Technologie des Chipdesigners Arm, die in praktisch allen Smartphones steckt. Während Apple seine Prozessoren der M-Serie selbst entwickelt, werden Windows-Computer für Chipsysteme auf QUALCOMMzurückgreifen. Die großen PC-Hersteller springen auf die Plattform auf, zudem stellte Microsoft am Montag auch neue Modelle seiner Tablets und Notebooks der Marke Surface vor. Neue KI-PCs mit Prozessoren von Intel und AMD (AMD (Advanced Micro Devices) ) sollen folgen, hieß es.
Apple hatte in den vergangenen Jahren die komplette Modellpalette seiner Macs von Intel-Prozessoren auf Chips mit Arm-Technologie umgestellt. Sie wurden dadurch leistungsstark bei langer Batterielaufzeit. Zudem haben sie damit die gleiche technische Plattform wie das iPhone. Microsoft betonte jetzt, seine KI-PCs seien in einem Test 58 Prozent schneller gewesen als das aktuelle MacBook Air mit einem M3-Chip und hätten mehr Batterielaufzeit. Apple stellte vor wenigen Tagen den leistungsstärkeren M4-Chip vor, baut ihn bisher aber nur in ein neues Pro-Modell seiner iPad-Tablets ein.
Die Microsoft-Aktie gewinnt an der NASDAQ zeitweise 1,00 Prozent auf 424,42 US-Dollar.
REDMOND (dpa-AFX)
						
						
						
							
								Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
							
							Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.mehr Nachrichten
| 
28.10.25 | 
							NASDAQ 100-Handel aktuell: Zum Ende des Dienstagshandels Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
| 
28.10.25 | 
							Gewinne in New York: NASDAQ Composite beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
| 
28.10.25 | 
							Börse New York in Grün: NASDAQ Composite stärker (finanzen.at) | |
| 
28.10.25 | 
							Optimismus in New York: So steht der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.at) | |
| 
28.10.25 | 
							Zuversicht in New York: Am Mittag Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
| 
28.10.25 | 
							Dienstagshandel in New York: NASDAQ Composite-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
| 
28.10.25 | 
							Freundlicher Handel in New York: NASDAQ Composite legt zum Start zu (finanzen.at) | |
| 
28.10.25 | 
							Freundlicher Handel in New York: NASDAQ 100 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | 
Analysen zu Intel Corp.mehr Analysen
| 24.10.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
| 24.10.25 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.10.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
| 02.10.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
| 29.09.25 | Intel Hold | Deutsche Bank AG | 
Aktien in diesem Artikel
| AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 224,30 | 0,70% | 
									 | 
					
| Apple Inc. | 232,50 | -0,98% | 
									 | 
					
| Intel Corp. | 34,24 | -1,44% | 
									 | 
					
| Microsoft Corp. | 447,70 | -0,50% | 
									 | 
					
| QUALCOMM Inc. | 156,68 | -0,19% | 
									 |