Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
Übernahmepläne |
22.09.2023 22:58:39
|
Microsoft- und Activision-Aktien uneins: Britische Wettbewerbshüter mit weniger Bedenken bei Microsofts Activision-Kauf
Microsoft hatte unter anderem angeboten, Cloud-Gamingrechte für 15 Jahre an den Spielekonzern Ubisoft abzutreten. Die Blockade durch die britische Wettbewerbsaufsicht CMA ist die letzte Hürde für den Abschluss des Deals. Die Kartellwächter befürchteten vor allem, dass der Kauf von Activision Blizzard den Wettbewerb beim Cloud-Gaming einschränken würde. Dabei laufen die Spiele auf Servern im Internet und werden auf die Geräte der Nutzer nur übertragen. Microsoft ist bereits stark in dem Geschäft.
Die CMA will nun noch beraten, bevor sie eine endgültige Entscheidung trifft. Microsoft und Activision Blizzard hatten ihre Frist für den Abschluss der Übernahme bis zum 18. Oktober verlängert. Man werde darauf zuarbeiten, bis dahin eine Genehmigung zu erhalten, betonte Microsoft-Manager Brad Smith am Freitag.
Microsoft und Activision Blizzard hatten den damals rund 69 Milliarden Dollar schweren Deal Anfang 2022 angekündigt. Microsoft will sich mit dem Kauf von Activision Blizzard beliebte Videospiele wie "Call of Duty", "Overwatch" und "Candy Crush" sichern. Eine anfängliche Befürchtung von Wettbewerbshütern war, der Konzern würde die Games danach nur noch auf seiner Xbox-Konsole und dem hauseigenen Cloud-Dienst anbieten. Im Zuge der Untersuchungen versprach der Konzern, die Spiele zehn Jahre lang auch für andere Konsolen wie Sonys Playstation oder Nintendos Switch sowie Cloud-Plattformen anderer Anbieter verfügbar zu machen.
Während Microsoft-Aktien an der NASDAQ letztlich 0,79 Prozent tiefer bei 317,01 US-Dollar schlossen, zeigten sich Activision-Papiere schlussendlich 1,70 Prozent höher bei 93,92 US-Dollar.
/so/DP/stk
LONDON (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
28.03.25 |
Börse New York: Dow Jones verbucht am Freitagnachmittag Verluste (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Microsoft-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Microsoft von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.at) | |
22.03.25 |
Microsoft-backed Builder.ai relied on auditor with links to founder (Financial Times) | |
21.03.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones letztendlich in Grün (finanzen.at) | |
18.03.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Microsoft-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Microsoft-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
18.03.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones verbucht zum Start Abschläge (finanzen.at) | |
18.03.25 |
Microsoft teams up with AI start-up to simulate brain reasoning (Financial Times) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
24.03.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
24.03.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
23.03.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.03.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
25.02.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Microsoft Corp. | 348,55 | -3,70% |
|
Ubisoft Entertainment S.A. | 12,67 | -1,40% |
|