Fortbildungsangebot |
02.12.2022 22:09:00
|
Microsoft und Arbeitgeber in Deutschland weiten Initiative zur Digitalkompetenz aus - Microsoft-Aktie schließt im Plus
An dem Projekt ist auch die Bundesagentur für Arbeit beteiligt. Mit Hilfe von "Future Skills Boxen", die Lehr- und Lernmaterialien enthalten, sollen die jungen Menschen die Fähigkeiten erwerben, die sie für ein erfolgreiches Berufsleben benötigen, erklärte Microsoft. "Gleichzeitig soll ein Beitrag geleistet werden, mehr Fachkräfte mit Digital-Expertise auszubilden, die die deutsche Wirtschaft dringend benötigt."
Nach Angaben des Digitalverbands Bitkom stieg die Zahl der offenen Stellen für IT-Fachkräfte im vergangenen Jahr um knapp 43 Prozent auf 137.000. Damit sei die Lage am IT-Arbeitsmarkt noch angespannter als im Vor-Corona-Jahr 2019. Damals konnten 124.000 offene Stellen für IT-Expertinnen und -Experten nicht besetzt werden.
Im Rahmen der gemeinsamen "Future Skills"-Initiative von Microsoft, der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und dem Institut der deutschen Wirtschaft können alle Berufsberaterinnen der Bundesagentur für Arbeit nicht nur die "Future Skills Boxen", sondern auch Fortbildungen erhalten. Dabei geht es um Themen wie künstliche Intelligenz oder Cybersicherheit.
Die "Future Skills Initiative" wurde 2019 gestartet, aber während der Corona-Pandemie wieder ausgebremst. Bislang wurden erst 500 Boxen versendet. Nach Angaben von Microsoft wurden damit bislang mehr als 600 Lehrkräfte und 15.000 Jugendliche erreicht. Nun werde die Initiative fortgesetzt und ausgebaut. Dabei sollen auch "Jugendliche mit schwierigen Startbedingungen" mit der neuen Box angesprochen werden.
Die Microsoft-Aktie gewann im NASDAQ-Handel am Freitag letztlich 0,13 Prozent auf 255,02 US-Dollar.
/chd/DP/stk
BERLIN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
05.02.25 |
Bill Gates: Milliardär will Donald Trump notfalls anrufen, um Menschenleben zu retten (Spiegel Online) | |
03.02.25 |
Enttäuschung in der Cloud-Sparte setzt Microsoft-Aktie unter Druck - Zukunftschancen bleiben (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones fällt am Mittag (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones letztendlich leichter (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse New York: So bewegt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Trotz Konkurrenz durch DeepSeek: Microsoft-Beteiligung OpenAI steigert wohl Unternehmensbewertung - Microsoft-Aktie im Plus (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS belässt Microsoft auf 'Buy' - Ziel 510 Dollar (dpa-AFX) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
31.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Microsoft Corp. | 399,85 | 0,72% |
|