Intesa Sanpaolo Aktie
WKN: 850605 / ISIN: IT0000072618
Euro STOXX 50-Entwicklung |
04.06.2024 09:28:41
|
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 liegt zum Start des Dienstagshandels im Minus
Um 09:12 Uhr steht im STOXX-Handel ein Minus von 0,53 Prozent auf 4 977,00 Punkte an der Euro STOXX 50-Kurstafel. An der Börse sind die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte damit 4,284 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Abschlag von 0,031 Prozent auf 5 001,97 Punkte an der Kurstafel, nach 5 003,54 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 4 977,00 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Dienstag 5 001,97 Einheiten.
Euro STOXX 50-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wurde am vorherigen Handelstag, dem 03.05.2024, mit 4 921,48 Punkten bewertet. Der Euro STOXX 50 stand vor drei Monaten, am 04.03.2024, bei 4 912,92 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 notierte am vorherigen Handelstag, dem 02.06.2023, bei 4 323,52 Punkten.
Der Index gewann auf Jahressicht 2024 bereits um 10,29 Prozent. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Bayer (+ 2,08 Prozent auf 29,22 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,35 Prozent auf 39,17 EUR), Siemens (+ 0,02 Prozent auf 178,20 EUR), Deutsche Börse (+ 0,00 Prozent auf 183,45 EUR) und Infineon (-0,09 Prozent auf 36,89 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind hingegen Allianz (-2,33 Prozent auf 264,50 EUR), Deutsche Telekom (-2,30 Prozent auf 22,12 EUR), Eni (-1,61 Prozent auf 14,17 EUR), UniCredit (-1,35 Prozent auf 36,35 EUR) und Intesa Sanpaolo (-1,06 Prozent auf 3,60 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 1 713 725 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 365,691 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder im Fokus
Unter den Euro STOXX 50-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 3,85 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,10 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AGmehr Nachrichten
12:27 |
Optimismus in Europa: Anleger lassen STOXX 50 steigen (finanzen.at) | |
12:27 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 am Freitagmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
12:27 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX verbucht mittags Gewinne (finanzen.at) | |
12:27 |
DAX aktuell: Anleger lassen DAX am Mittag steigen (finanzen.at) | |
10:34 |
ANALYSE-FLASH: Barclays senkt Ziel für Siemens auf 160 Euro - 'Underweight' (dpa-AFX) | |
09:29 |
Börse Europa in Grün: Zum Start Gewinne im STOXX 50 (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Freitagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 beendet die Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Analysen
22.04.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.04.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | Barclays Capital | |
16.04.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.04.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.04.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 360,00 | 0,95% |
|
Bayer | 23,02 | 2,54% |
|
Deutsche Börse AG | 283,40 | 0,85% |
|
Deutsche Telekom AG | 32,00 | -2,35% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 37,39 | 0,38% |
|
Eni S.p.A. | 12,71 | 0,09% |
|
Infineon AG | 29,83 | 0,59% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,64 | 2,03% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 500,30 | -0,26% |
|
Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) | 93,88 | 3,16% |
|
Siemens AG | 205,30 | 2,01% |
|
UniCredit S.p.A. | 50,57 | 2,05% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,22 | 0,75% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 155,40 | 0,79% |