UBS Aktie

UBS für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A12DFH / ISIN: CH0244767585

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursentwicklung im Fokus 13.02.2024 09:29:30

Minuszeichen in Europa: STOXX 50 startet in der Verlustzone

Minuszeichen in Europa: STOXX 50 startet in der Verlustzone

Am Dienstag steht der STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX 0,13 Prozent im Minus bei 4 223,54 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,023 Prozent fester bei 4 230,16 Punkten in den Handel, nach 4 229,17 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 4 211,02 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4 230,16 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.01.2024, notierte der STOXX 50 bei 4 095,45 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 13.11.2023, bewegte sich der STOXX 50 bei 3 894,04 Punkten. Der STOXX 50 lag noch vor einem Jahr, am 13.02.2023, bei 3 934,03 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2024 bereits um 3,22 Prozent aufwärts. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 250,97 Punkten. Bei 4 010,21 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

STOXX 50-Top-Flop-Liste

Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell AstraZeneca (+ 1,05 Prozent auf 96,01 GBP), GSK (+ 0,85 Prozent auf 16,40 GBP), BASF (+ 0,77 Prozent auf 45,17 EUR), HSBC (+ 0,75 Prozent auf 6,08 GBP) und Zurich Insurance (+ 0,65 Prozent auf 435,10 CHF). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen hingegen SAP SE (-1,68 Prozent auf 164,94 EUR), Siemens (-0,78 Prozent auf 163,86 EUR), RELX (-0,54 Prozent auf 33,17 GBP), Richemont (-0,41 Prozent auf 134,60 CHF) und UBS (-0,33 Prozent auf 24,42 CHF).

Welche Aktien im STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im STOXX 50 weist die Glencore-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 1 263 505 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 497,493 Mrd. Euro weist die Novo Nordisk-Aktie im STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 5,13 erwartet. Im Index bietet die HSBC-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,33 Prozent die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Zurich Insurance AG (Zürich)mehr Analysen

12.09.25 Zurich Insurance Hold Jefferies & Company Inc.
04.09.25 Zurich Insurance Equal Weight Barclays Capital
02.09.25 Zurich Insurance Underweight JP Morgan Chase & Co.
11.08.25 Zurich Insurance Hold Jefferies & Company Inc.
08.08.25 Zurich Insurance Verkaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AstraZeneca PLC 129,05 -0,58% AstraZeneca PLC
BASF 42,87 -0,19% BASF
Bayer 27,52 0,09% Bayer
Glencore plc 3,50 -1,30% Glencore plc
GSK PLC Registered Shs 17,30 1,92% GSK PLC Registered Shs
HSBC Holdings plc 11,84 0,85% HSBC Holdings plc
Novartis AG 104,40 1,11% Novartis AG
Novo Nordisk 52,33 -0,38% Novo Nordisk
RELX PLC (ex Reed Elsevier) 40,32 -1,61% RELX PLC (ex Reed Elsevier)
Richemont 160,35 1,01% Richemont
SAP SE 227,65 -0,70% SAP SE
Siemens AG 228,35 0,13% Siemens AG
UBS 35,96 2,19% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 600,60 0,40% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 596,94 0,06%