Index im Blick |
23.05.2024 20:04:03
|
Minuszeichen in New York: S&P 500 verbucht am Donnerstagnachmittag Abschläge
Um 20:01 Uhr bewegt sich der S&P 500 im NYSE-Handel 0,59 Prozent tiefer bei 5 275,93 Punkten. Der Wert der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 45,107 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der S&P 500 0,626 Prozent höher bei 5 340,24 Punkten, nach 5 307,01 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 5 341,88 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 5 275,54 Einheiten.
S&P 500-Jahreshoch und -Jahrestief
Auf Wochensicht verzeichnet der S&P 500 bislang ein Minus von 0,555 Prozent. Vor einem Monat, am 23.04.2024, wies der S&P 500 einen Stand von 5 070,55 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 23.02.2024, wurde der S&P 500 mit 5 088,80 Punkten berechnet. Vor einem Jahr, am 23.05.2023, stand der S&P 500 noch bei 4 145,58 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 stieg der Index bereits um 11,24 Prozent. Aktuell liegt der S&P 500 bei einem Jahreshoch von 5 341,88 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4 682,11 Zählern.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im S&P 500
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich derzeit NVIDIA (+ 11,32 Prozent auf 1 056,94 USD), Ralph Lauren A (+ 3,87 Prozent auf 170,56 USD), International Paper (+ 3,59 Prozent auf 43,61 USD), Synopsys (+ 3,47 Prozent auf 593,00 USD) und Quanta Services (+ 2,90 Prozent auf 278,95 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 derweil SVB Financial Group (-16,67 Prozent auf 0,05 USD), Live Nation Entertainment (-7,70 Prozent auf 93,59 USD), Boeing (-6,63 Prozent auf 173,93 USD), FMC (-5,05 Prozent auf 60,41 USD) und Comerica (-4,99 Prozent auf 50,60 USD).
Welche Aktien im S&P 500 das größte Handelsvolumen aufweisen
Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NYSE 12 190 085 Aktien gehandelt. Die Microsoft-Aktie hat im S&P 500 mit 2,945 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Die First Republic Bank-Aktie offeriert Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 480,00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Live Nation Entertainment IncShsmehr Nachrichten
Analysen zu Live Nation Entertainment IncShsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Boeing Co. | 177,98 | -0,07% |
|
Comerica Inc. | 64,50 | -0,77% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 33,33% |
|
FMC Corp. | 36,03 | -0,69% |
|
International Paper Co. | 54,48 | 0,18% |
|
Live Nation Entertainment IncShs | 146,20 | -1,68% |
|
Lyondellbasell Industries N.V. | 74,48 | 0,27% |
|
Microsoft Corp. | 399,35 | 0,36% |
|
NVIDIA Corp. | 133,44 | -0,13% |
|
Quanta Services Inc. | 279,00 | -0,36% |
|
Ralph Lauren Corp (A) | 272,20 | -0,93% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Synopsys Inc. | 478,30 | -0,24% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 144,15 | 0,24% |