Trade Republic in Österreich ab sofort "steuereinfach", kostenfreies Girokonto mit AT IBAN und 2,25 Prozent Zinsen p.a. auf das gesamte Guthaben! -w-

Novartis Aktie

Novartis für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 904278 / ISIN: CH0012005267

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SIX-Handel im Fokus 22.04.2025 12:27:28

Minuszeichen in Zürich: So steht der SMI mittags

Minuszeichen in Zürich: So steht der SMI mittags

Um 12:09 Uhr tendiert der SMI im SIX-Handel 0,65 Prozent schwächer bei 11 585,19 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,376 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,778 Prozent tiefer bei 11 570,18 Punkten in den Handel, nach 11 660,96 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 11 500,89 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 11 612,61 Punkten verzeichnete.

SMI-Jahreshoch und -Jahrestief

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.03.2025, lag der SMI bei 13 075,40 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 22.01.2025, stand der SMI bei 12 207,89 Punkten. Der SMI bewegte sich noch vor einem Jahr, am 22.04.2024, bei 11 327,77 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 0,334 Prozent nach unten. In diesem Jahr verzeichnete der SMI bereits ein Jahreshoch bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 10 699,66 Zählern.

Top- und Flop-Aktien im SMI

Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich aktuell Lonza (+ 1,37 Prozent auf 546,60 CHF), Swiss Re (+ 0,81 Prozent auf 142,95 CHF), Swiss Life (+ 0,77 Prozent auf 789,20 CHF), Zurich Insurance (+ 0,68 Prozent auf 563,60 CHF) und Novartis (+ 0,56 Prozent auf 91,14 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich derweil Geberit (-3,08 Prozent auf 534,20 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-2,63 Prozent auf 41,09 CHF), Partners Group (-2,46 Prozent auf 1 032,00 CHF), Nestlé (-2,36 Prozent auf 85,90 CHF) und Sonova (-1,64 Prozent auf 233,20 CHF).

Welche Aktien im SMI den größten Börsenwert aufweisen

Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 1 827 227 Aktien gehandelt. Im SMI weist die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 242,503 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der SMI-Werte im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 10,92 zu Buche schlagen. Mit 4,89 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Novartis AGmehr Analysen

10.04.25 Novartis Neutral UBS AG
09.04.25 Novartis Neutral UBS AG
07.04.25 Novartis Buy Deutsche Bank AG
07.04.25 Novartis Neutral JP Morgan Chase & Co.
04.04.25 Novartis Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 17,33 -0,89% ABB (Asea Brown Boveri)
Geberit AG (N) 408,90 -1,87% Geberit AG (N)
Lonza AG (N) 294,00 -0,24% Lonza AG (N)
Nestlé SA (Nestle) 91,00 0,53% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 80,10 -0,27% Novartis AG
Partners Group AG 686,60 1,12% Partners Group AG
Sonova AG 198,35 -2,24% Sonova AG
Swiss Life AG (N) 434,00 0,05% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 89,20 0,22% Swiss Re AG
UBS 10,46 -0,48% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 305,10 0,36% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 11 917,59 0,92%