23.02.2014 16:38:37
|
MOBIL-MESSE/ROUNDUP: Microsoft will Windows Phone für Wachstumsmärkte fit machen
Neben Anbietern wie Samsung (Samsung Electronics GDRS)
Microsoft verweist auf hohe Wachstumsraten für Windows Phone in den Wachstumsmärkten der Entwicklungsländer. 2013 legte das System nach Angaben von Belfiore im Mittleren Osten und Afrika um 758 Prozent zu, in Lateinamerika gab es Wachstumsraten von 148 Prozent. Die entwickelten Industrieländern gelten bei Smartphones dagegen vielfach als gesättigt.
Erstmals stellte der Konzern einen Windows-Phone-Prototypen auf Basis günstigerer Chips von Qualcomm (QUALCOMM)
Microsofts Betriebssystem Windows 8 sei derzeit auf einem guten Weg, sagte Belfiore. Die Versionen 8 und 8.1 hätten einen größeren Marktanteil weltweit als alle Varianten von Apples Mac-System OS X zusammen. Noch in diesem Frühjahr werde ein Windows-Update erscheinen, das Nutzern von PCs ohne Touch-Display die Bedienung erleichtern soll. So könnten manche Apps zum Beispiel auch über ein Menü am oberen Rand beendet werden. Bis heute seien insgesamt rund 200 Millionen Windows-8-Lizenzen verkauft worden.
Laut einem Medienbericht kappte Microsoft zudem den Preis von Windows 8 für günstige PCs und Tablets um gut zwei Drittel. Hersteller von Geräten mit einem Preis von weniger als 250 Dollar sollen künftig für die Verwendung der aktuellen Version Windows 8.1 nur noch 15 statt 50 Dollar bezahlen, berichtete die Finanznachrichtenagentur Bloomberg./gri/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
16:29 |
Apple withdraws cloud encryption service from UK after government order (Financial Times) | |
16:04 |
Handel in New York: NASDAQ Composite startet in der Verlustzone (finanzen.at) | |
16:04 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 startet in der Verlustzone (finanzen.at) | |
16:04 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 sackt zum Start ab (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones fällt letztendlich (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ Composite fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Donnerstagshandel in New York: S&P 500 legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
20.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 236,15 | 0,96% |
|
Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs | 16 900,00 | 0,60% |
|
Microsoft Corp. | 396,20 | -0,30% |
|
QUALCOMM Inc. | 164,98 | -0,07% |
|
Samsung GDRS | 970,00 | -0,61% |
|