STOXX-Handel im Blick |
22.07.2024 17:59:50
|
Montagshandel in Europa: Börsianer lassen Euro STOXX 50 letztendlich steigen
Am Montag notierte der Euro STOXX 50 via STOXX zum Handelsende 1,46 Prozent fester bei 4 897,52 Punkten. Der Börsenwert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,125 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,123 Prozent fester bei 4 833,17 Punkten, nach 4 827,24 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des Euro STOXX 50 betrug 4 833,17 Punkte, das Tageshoch hingegen 4 911,43 Zähler.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 21.06.2024, einen Wert von 4 907,30 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 lag noch vor drei Monaten, am 22.04.2024, bei 4 936,85 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.07.2023, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4 391,41 Punkten gehandelt.
Auf Jahressicht 2024 schlägt ein Plus von 8,52 Prozent zu Buche. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Bayer (+ 4,00 Prozent auf 27,31 EUR), Infineon (+ 3,35 Prozent auf 34,21 EUR), UniCredit (+ 2,77 Prozent auf 38,65 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 2,06 Prozent auf 40,67 EUR) und Siemens (+ 1,65 Prozent auf 173,26 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind derweil Enel (-2,88 Prozent auf 6,58 EUR), Eni (-0,18 Prozent auf 14,07 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,50 Prozent auf 24,31 EUR), Airbus SE (ex EADS) (+ 0,68 Prozent auf 132,56 EUR) und adidas (+ 0,70 Prozent auf 228,70 EUR).
Die teuersten Konzerne im Euro STOXX 50
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 5 201 146 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit 338,273 Mrd. Euro die dominierende Aktie im Euro STOXX 50.
Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie verzeichnet mit 3,57 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die Nordea Bank Abp Registered-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,08 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
18.02.25 |
Stabiler Handel: Euro STOXX 50 notiert am Dienstagmittag um Nulllinie (finanzen.at) | |
17.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
17.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
17.02.25 |
DAX 40-Wert DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in DHL Group (ex Deutsche Post) von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
14.02.25 |
DHL-Aktie leicht im Minus: Deutsche Post noch ohne Einigung mit Verdi (Dow Jones) | |
14.02.25 |
Keine Einigung in Post-Verhandlungen: Verdi lehnt Angebot ab (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
Alle Klagen gegen Flughafen-Ausbau Leipzig/Halle werden weiterverfolgt (dpa-AFX) | |
13.02.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | DHL Group Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 255,60 | -1,65% |
|
Airbus SE (ex EADS) | 172,90 | 0,86% |
|
Bayer | 21,59 | 0,56% |
|
Deutsche Telekom AG | 34,45 | 1,38% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 37,06 | 0,54% |
|
Enel S.p.A. | 6,86 | -0,09% |
|
Eni S.p.A. | 14,07 | -0,01% |
|
Infineon AG | 37,90 | 0,22% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 703,30 | 0,47% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 12,19 | 0,37% |
|
Pernod Ricard S.A. | 97,80 | -1,21% |
|
Siemens AG | 225,75 | -0,40% |
|
UniCredit S.p.A. | 48,32 | 1,48% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 100,45 | 0,25% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 533,84 | 0,25% |
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen uneinsDie Börsen in Fernost sind auf Richtungssuche.