Index-Performance im Blick |
11.03.2024 17:59:13
|
Montagshandel in Europa: Euro STOXX 50 verliert zum Handelsende
Zum Handelsende fiel der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,62 Prozent auf 4 930,49 Punkte. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4,294 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der Euro STOXX 50 0,583 Prozent schwächer bei 4 932,20 Punkten, nach 4 961,11 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 4 913,84 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 4 938,65 Punkten.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 4 715,87 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 11.12.2023, lag der Euro STOXX 50 bei 4 540,19 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 10.03.2023, bei 4 229,53 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 kletterte der Index bereits um 9,26 Prozent nach oben. Bei 4 986,57 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Bei 4 380,97 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Top- und Flop-Aktien im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell Bayer (+ 2,07 Prozent auf 26,82 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,74 Prozent auf 38,73 EUR), Stellantis (+ 0,74 Prozent auf 25,33 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 0,62 Prozent auf 117,22 EUR) und Enel (+ 0,57 Prozent auf 6,16 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind derweil SAP SE (-1,93 Prozent auf 173,52 EUR), Infineon (-1,65 Prozent auf 33,73 EUR), Ferrari (-0,99 Prozent auf 383,10 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,90 Prozent auf 3,07 EUR) und Eni (-0,79 Prozent auf 14,59 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 9 905 828 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 421,492 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 3,86 erwartet. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,38 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
18:00 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX letztendlich in Grün (finanzen.at) | |
18:00 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: Börsianer lassen DAX schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
16:01 |
Freundlicher Handel: DAX am Donnerstagnachmittag stärker (finanzen.at) | |
16:01 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Anleger lassen TecDAX am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
16:01 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
16:01 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
12:28 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX am Mittag freundlich (finanzen.at) | |
12:28 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) |
Analysen zu SAP SEmehr Analysen
04.02.25 | SAP Add | Baader Bank | |
31.01.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.01.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 21,20 | 0,64% |
|
Deutsche Telekom AG | 32,83 | 0,37% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 35,24 | 2,62% |
|
Enel S.p.A. | 6,89 | -0,86% |
|
Eni S.p.A. | 13,72 | -0,39% |
|
Ferrari N.V. | 446,00 | 0,52% |
|
Infineon AG | 37,00 | 4,25% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,35 | 3,01% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 698,90 | 2,04% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 11,56 | 2,48% |
|
SAP SE | 272,10 | 0,26% |
|
Stellantis | 12,60 | 0,59% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 95,50 | 2,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 356,63 | 1,62% |