Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
TecDAX im Fokus |
05.05.2025 09:28:54
|
Montagshandel in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich zum Start fester
Um 09:12 Uhr geht es im TecDAX im XETRA-Handel um 0,07 Prozent nach oben auf 3 731,66 Punkte. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 651,069 Mrd. Euro. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,149 Prozent auf 3 723,37 Punkte an der Kurstafel, nach 3 728,93 Punkten am Vortag.
Bei 3 732,65 Einheiten erreichte der TecDAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 3 718,34 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
Jahreshoch und Jahrestief des TecDAX
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.04.2025, erreichte der TecDAX einen Wert von 3 318,31 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 05.02.2025, erreichte der TecDAX einen Stand von 3 770,97 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 03.05.2024, den Wert von 3 266,22 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 8,59 Prozent. Bei 3 905,01 Punkten schaffte es der TecDAX bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 010,36 Zählern markiert.
Aufsteiger und Absteiger im TecDAX
Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind aktuell Sartorius vz (+ 1,28 Prozent auf 237,30 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 1,25 Prozent auf 60,55 EUR), QIAGEN (+ 1,03 Prozent auf 38,30 EUR), 1&1 (+ 0,88 Prozent auf 16,14 EUR) und IONOS (+ 0,80 Prozent auf 31,45 EUR). Auf der Verliererseite im TecDAX stehen derweil Nagarro SE (-1,39 Prozent auf 63,65 EUR), Elmos Semiconductor (-1,13 Prozent auf 61,50 EUR), SAP SE (-0,79 Prozent auf 264,20 EUR), PNE (-0,66 Prozent auf 15,00 EUR) und Siltronic (-0,58 Prozent auf 37,62 EUR).
Welche Aktien im TecDAX den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 188 771 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den TecDAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 310,662 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Elmos Semiconductor-Aktie. Hier wird ein KGV von 11,35 erwartet. Was die Dividendenrendite angeht, ist die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,55 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu 1&1 AGmehr Nachrichten
Analysen zu 1&1 AGmehr Analysen
01.09.25 | 1&1 Buy | UBS AG | |
15.08.25 | 1&1 Halten | DZ BANK | |
08.08.25 | 1&1 Buy | Deutsche Bank AG | |
30.06.25 | 1&1 Buy | Deutsche Bank AG | |
30.06.25 | 1&1 Hold | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG | 20,65 | 0,00% |
|
Carl Zeiss Meditec AG | 43,90 | 1,57% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,16 | -0,75% |
|
Elmos Semiconductor | 76,70 | -0,13% |
|
freenet AG | 27,54 | -0,65% |
|
IONOS | 39,80 | -0,13% |
|
Nagarro SE | 49,66 | 1,51% |
|
Nordex AG | 20,78 | 3,90% |
|
PNE AG | 13,58 | -0,73% |
|
QIAGEN N.V. | 38,19 | -0,37% |
|
SAP SE | 219,75 | 2,61% |
|
Sartorius AG Vz. | 198,70 | 0,84% |
|
Siltronic AG | 40,24 | 0,70% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 574,07 | 0,72% |