14.09.2014 17:34:47
|
MONTE CARLO/ROUNDUP 2/Preisverfall: Munich Re will auf Geschäft verzichten
MONTE CARLO (dpa-AFX) - Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re (Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft) stellt sich angesichts des Preiskampfs erneut auf weniger Geschäft ein. Bei der Vertragserneuerung in der Schaden- und Unfall-Rückversicherung zum kommenden Jahreswechsel werde der Konzern dem Preisdruck widerstehen und wenn nötig Verträge aufgeben, kündigte Vorstandsmitglied Torsten Jeworrek am Sonntag beim Branchentreffen in Monte Carlo an. Statt dessen will der Dax-Konzern (DAX) verstärkt neue Risiken versichern, in denen der Konkurrenzkampf noch nicht tobt. Auch Experten erwarten, dass der Preisverfall in der klassischen Rückversicherung weitergeht.
Erstversicherer wie die Allianz und Axa sondieren in Monte Carlo mit Rückversicherern wie Munich Re und Hannover Rück (Hannover Rueck) die Konditionen für das kommende Jahr. Die Munich Re hatte bereits bei der Vertragserneuerung zum Juli einen Rückgang bei den Prämieneinnahmen hingenommen. Der weltweit zweitgrößte Rückversicherer Swiss Re und der Branchendritte Hannover Rück wollen sich am Montag zu den Geschäftsaussichten äußern.
Rückversicherer stehen wegen der Niedrigzinsen unter Druck. Großanleger wie Pensions- und Hedgefonds haben auf der Suche nach lohnenden Kapitalanlagen die Rückversicherung für sich entdeckt. Sie stecken Milliardensummen in Katastrophenanleihen und Zweckgesellschaften, mit denen sie für Schäden durch Naturkatastrophen haften. Da schwere Katastrophenschäden in letzter Zeit weitgehend ausblieben, ist das für die Anleger ein lohnendes Geschäft. Nach Berechnungen des weltgrößten Rückversicherungsmaklers Aon Benfield standen zur Jahresmitte 59 Milliarden US-Dollar an solchem alternativem Rückversicherungskapital zur Verfügung - so viel wie nie zuvor.
Das Überangebot drückt auf die Preise, auch in anderen Bereichen des Schaden- und Unfallgeschäfts können die Rückversicherer bei den Erstversicherern immer geringere Preise durchsetzen. Diese nehmen zudem mehr Risiken auf die eigene Kappe, statt Rückversicherungsschutz einzukaufen. Nach Einschätzung der Ratingagentur Standard & Poor's dürften die Preise in der Schaden- und Unfall-Rückversicherung 2014 um 5 bis 10 Prozent sinken, im Katastrophengeschäft sogar um 10 bis 15 Prozent. Die Ratingagentur Fitch erwartet, dass dieser Trend etwa auf dem wichtigen US-Markt noch bis ins Jahr 2017 weitergeht.
Die Munich Re baut daher auf neuartige Verträge, mit denen sie ihre Kunden etwa gegen Risiken wie Datenverlust und Hackerangriffe im Internet versichern will. Ein anderes Modell sind Reputationsversicherungen, mit der sich Unternehmen gegen die Folgen von Imageschäden absichern können. Die Gewinnspannen und die Wachstumsraten seien in solchen neuen Geschäftsfeldern hoch, betonte die Munich Re. Im umkämpften klassischen Geschäft wollen die Münchner jedoch auf Vertragsvolumen verzichten, wenn die Prämien ihr zu niedrig erscheinen./stw/stb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Swiss Re AGmehr Nachrichten
19.02.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI verliert letztendlich (finanzen.at) | |
19.02.25 |
SIX-Handel SMI verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Handel in Zürich: SMI fällt am Nachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI notiert mittags im Minus (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Verluste in Zürich: SLI legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SMI sackt zum Start des Mittwochshandels ab (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels fester (finanzen.at) |
Analysen zu Swiss Re AGmehr Analysen
17.02.25 | Swiss Re Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.01.25 | Swiss Re Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.01.25 | Swiss Re Buy | UBS AG | |
28.01.25 | Swiss Re Equal Weight | Barclays Capital | |
23.01.25 | Swiss Re Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Hannover Rück | 248,80 | 0,12% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 522,00 | 0,23% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|