SLI-Kursentwicklung 19.02.2025 09:30:00

Verluste in Zürich: SLI legt zum Start den Rückwärtsgang ein

Verluste in Zürich: SLI legt zum Start den Rückwärtsgang ein

Am Mittwoch notiert der SLI um 09:12 Uhr via SIX 0,08 Prozent leichter bei 2 114,55 Punkten. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,030 Prozent auf 2 116,97 Punkte an der Kurstafel, nach 2 116,33 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 2 119,02 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 2 114,53 Punkten.

So entwickelt sich der SLI seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche gewann der SLI bereits um 0,156 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.01.2025, verzeichnete der SLI einen Stand von 1 986,03 Punkten. Vor drei Monaten, am 19.11.2024, wies der SLI 1 902,17 Punkte auf. Vor einem Jahr, am 19.02.2024, wies der SLI einen Stand von 1 849,21 Punkten auf.

Seit Beginn des Jahres 2025 legte der Index bereits um 10,04 Prozent zu. Das Jahreshoch des SLI beträgt derzeit 2 122,11 Punkte. Bei 1 913,80 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SLI

Die stärksten Aktien im SLI sind aktuell Adecco SA (+ 1,80 Prozent auf 22,66 CHF), UBS (+ 0,71 Prozent auf 31,07 CHF), Zurich Insurance (+ 0,46 Prozent auf 572,20 CHF), Swisscom (+ 0,40 Prozent auf 501,00 CHF) und Swiss Re (+ 0,39 Prozent auf 143,20 CHF). Die Verlierer im SLI sind hingegen Temenos (-2,76 Prozent auf 77,55 CHF), Holcim (-2,02 Prozent auf 97,84 CHF), Straumann (-1,21 Prozent auf 127,00 CHF), Sandoz (-0,78 Prozent auf 41,92 CHF) und Sika (-0,75 Prozent auf 237,90 CHF).

Diese SLI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Im SLI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 332 687 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 247,816 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SLI derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentalkennzahlen der SLI-Werte im Blick

Unter den SLI-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie mit 8,84 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 9,96 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Adecco SA-Aktie an.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Analysen zu Sika AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Adecco SA 52,56 1,70% Adecco SA
Holcim AG 42,85 -1,49% Holcim AG
Roche AG (Genussschein) 246,45 0,10% Roche AG (Genussschein)
Sandoz 41,97 -0,69% Sandoz
Sika AG 149,70 -0,17% Sika AG
Straumann Holding AG 0,00 0,00% Straumann Holding AG
Swiss Re AG 89,20 0,22% Swiss Re AG
Swisscom AG 439,10 -0,36% Swisscom AG
Temenos AG 156,05 -0,45% Temenos AG
UBS 10,46 -0,48% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 305,10 0,36% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SLI 2 097,22 -0,04%