Index im Fokus |
19.02.2025 12:27:21
|
Schwache Performance in Zürich: SMI notiert mittags im Minus
Um 12:10 Uhr verliert der SMI im SIX-Handel 0,64 Prozent auf 12 811,51 Punkte. Die SMI-Mitglieder sind damit 1,513 Bio. Euro wert. In den Handel ging der SMI 0,133 Prozent höher bei 12 911,08 Punkten, nach 12 893,98 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12 914,18 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12 810,91 Zählern.
So entwickelt sich der SMI seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verzeichnet der SMI bislang Verluste von 0,261 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.01.2025, notierte der SMI bei 11 990,27 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 19.11.2024, verzeichnete der SMI einen Wert von 11 541,43 Punkten. Der SMI verzeichnete vor einem Jahr, am 19.02.2024, den Wert von 11 398,44 Punkten.
Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 10,22 Prozent zu. Das SMI-Jahreshoch beträgt derzeit 12 951,92 Punkte. Bei 11 570,13 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SMI
Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich aktuell Logitech (+ 0,08 Prozent auf 94,22 CHF), Sonova (+ 0,07 Prozent auf 299,70 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,05 Prozent auf 210,50 CHF), Nestlé (-0,02 Prozent auf 82,36 CHF) und Lonza (-0,17 Prozent auf 584,40 CHF). Schwächer notieren im SMI derweil Holcim (-3,30 Prozent auf 96,56 CHF), Sika (-1,88 Prozent auf 235,20 CHF), Swiss Re (-1,61 Prozent auf 140,35 CHF), Partners Group (-1,24 Prozent auf 1 397,00 CHF) und UBS (-1,20 Prozent auf 30,48 CHF).
Welche Aktien im SMI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. 1 091 419 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI hat die Roche-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 248,085 Mrd. Euro den größten Anteil.
KGV und Dividende der SMI-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 10,19 zu Buche schlagen. Die Zurich Insurance-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,37 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
20.02.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI beendet die Donnerstagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
20.02.25 |
SIX-Handel: SMI klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Zürich: SLI präsentiert sich zum Ende des Donnerstagshandels leichter (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 letztendlich in Rot (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Zürich: SPI notiert seitwärts (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Zürich: So performt der SMI am Nachmittag (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Minuszeichen in Zürich: Das macht der SLI aktuell (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: SMI liegt im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu UBSmehr Analysen
11.02.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
11.02.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
07.02.25 | UBS Halten | DZ BANK | |
07.02.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.02.25 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Holcim AG | 42,85 | -1,49% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 130,00 | 3,50% |
|
Logitech S.A. | 35,00 | 8,56% |
|
Lonza AG (N) | 294,00 | -0,24% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Partners Group AG | 686,60 | 1,12% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Sika AG | 149,70 | -0,17% |
|
Sonova AG | 198,35 | -2,24% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 305,10 | 0,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 804,69 | 0,05% |