Muenchener Rueckversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in Muenchen Unsponsored American Depos Aktie

Muenchener Rueckversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in Muenchen Unsponsored American Depos für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0YF6G / ISIN: US6261881063

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Vorsicht 28.11.2018 14:24:51

Munich-Re-Chef rückt Jahresprognose zurecht - Aktie dreht ins Minus

Munich-Re-Chef rückt Jahresprognose zurecht - Aktie dreht ins Minus

"Wir gehen anhaltend davon aus, dass wir in dem avisierten Ergebniskorridor zwischen 2,1 und 2,5 Milliarden Euro ankommen werden", sagte Vorstandschef Joachim Wenning am Dienstagabend bei einer Veranstaltung am Hauptsitz des Rückversicherungskonzerns in München. Es sei im Lichte der Schadensentwicklung im Schlussquartal aber ratsam, nicht "den Mund zu voll" zu nehmen.

Finanzvorstand Jörg Schneider hatte bei der Vorlage der Drittquartalszahlen Anfang November das Erreichen der obere Hälfte der Prognosespanne in Aussicht gestellt, gleichzeitig aber vor den Unwägbarkeiten des vierten Quartals gewarnt. Nach neun Monaten hat der DAX-Konzern trotz Katastrophenbelastungen durch Wirbelstürme wie "Florence" und "Jebi" bereits einen Gewinn von 2,04 Milliarden Euro erzielt.

Den jetzigen Umständen müsse man Rechnung tragen und eine Spur konservativer sein, sagte Wenning am Dienstag weiter, "und dann sind wir irgendwo innerhalb der Bandbreite". Zusammengefasst "sind wir richtig gut auf Kurs" und es gebe keinen Grund zur Annahme, den Zielkorridor nicht zu erreichen.

Waldbrände in Kalifornien belasten

Zu den größten Schadensereignissen im vierten Quartal zählen zum einen die Wirbelstürme "Michael" und "Trami". Die durch sie verursachten Belastungen für den Konzern hat das Management zuletzt auf grob 350 Millionen Euro geschätzt. Zum anderen werden die Waldbrände in Kalifornien spürbar werden. Wie viel sie das Unternehmen kosten werden, ist noch nicht konkret absehbar. Im Vorjahr hätten Brände in einer ähnlichen Größenordnung mit einem mittleren dreistelligen Millionenbetrag zu Buche geschlagen, sagte Wenning. Das könnte man auch für dieses Jahr annehmen. "Aber nehmen Sie es nicht als präzise Schätzung", sagte Wenning.

Ein weiterer Belastungsfaktor für das Schlussquartal könnte sich aus der Kapitalanlage des Konzerns in Aktien ergeben. Die Aktienkurse sind zuletzt etwas gesunken. Das sei zwar kein spektakulärer Rückgang, aber mit spürbaren Abschreibungen sei immer zu rechnen, sagte Finanzvorstand Jörg Schneider.

Zuversichtlich für 2020

CEO Wenning, der seit rund eineinhalb Jahren im Amt ist, hat sich vorgenommen, die jahrelange Erosion der Gewinne der Munich Re zu stoppen und wieder steigende Ergebnisse zu erzielen. "2019 und 2020 sind wir entsprechend unserer Dreijahresambition unverändert zuversichtlich", sagte er. 2019 soll der Gewinn steigen, 2020 soll er dann bei rund 2,8 Milliarden Euro liegen. "Das ist ambitioniert, aber wir glauben auch heute, dass wir das schaffen werden", sagte der Manager.

Eine Säule der mittelfristigen Planung ist neben der Digitalisierung die Senkung der Kosten. So sollen die Aufwendungen in der Rückversicherung und in den Konzernfunktionen bis 2020 um 200 Millionen Euro vor Steuern sinken. Erreicht wird dies unter anderem mit einem Stellenabbau, den der Konzern im März bekanntgegeben hatte. In der Zentrale in München ist dieser bereits abgeschlossen, bis 2020 werden auch in der internationalen Organisation Stellen gestrichen.

Letztlich sollen sowohl das Rückversicherungsgeschäft als auch der Erstversicherer Ergo in gleichem Maße zum mittelfristigen Gewinnanstieg beitragen. Schon im laufenden Jahr dürften beide für einen höheren Gewinn sorgen. Dass der Rückversicherer zu einem deutlich gestiegenen Ergebnis beitragen wird, das sei kein "Glück im Sinne von niedrigen Schäden", sagte Wenning. "Da gab es auch keinen Rückenwird von Preisen oder Zinsen, das ist im Wesentlichen aus eigener Kraft erzielte Geschäftsgenerierung in profitablen Bereichen." Die einstige Problemtochter Ergo wiederum werde "auf das Strategieprogramm und die damit verbundene finanzielle Planung auch 2018 voll einzahlen".

Aktie dreht ins Minus

Aktien der Munich Re sind am Mittwoch unter Druck geraten und zählten am frühen Nachmittag mit einem Abschlag von 1,2 Prozent auf 193,65 Euro zu den größten Verlierern im DAX. Am Morgen waren sie mit 197,50 Euro noch auf den höchsten Stand seit April geklettert, was sich nun jedoch als Fehlausbruch erweisen könnte.

MÜNCHEN (Dow Jones) / (dpa-AFX Broker)

Weitere Links:


Bildquelle: Sean Gallup/Getty Images,Casimiro PT / Shutterstock.com

Nachrichten zu Muenchener Rueckversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in Muenchen Unsponsored American Deposmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen

16.09.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform RBC Capital Markets
12.09.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral UBS AG
12.09.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold Jefferies & Company Inc.
12.09.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!