Reckitt Benckiser Aktie
WKN DE: A0M1W6 / ISIN: GB00B24CGK77
Bayer verliert Kampf |
21.11.2012 23:04:33
|
Nach Bayer-Rückzug: Reckitt Benckiser übernimmt Schiff
Reckitt Benckiser hatte das Bayer-Gebot erst Ende vergangener Woche überraschend mit 1,4 Milliarden US-Dollar um 200 Millionen Dollar übertrumpft. Die Briten bieten 42 Dollar je Aktie. Die Deutschen hatten daraufhin mitgeteilt, ihr Gebot von 34 Dollar nicht aufstocken zu wollen.
Am Markt war bereits die ursprüngliche Bayer-Offerte als vergleichsweise teuer eingeschätzt worden. Analyst Ulle Wörner von der Landesbank Baden-Württemberg hält es für nachvollziehbar und sinnvoll, dass Bayer sich nicht auf einen Bieterwettstreit einlässt. Der Preis für Schiff sei nicht mehr günstig und die Leverkusener seien zudem nicht auf den Zukauf angewiesen.
Die Leverkusener hatten mit dem US-Unternehmen bereits einen Fusionsvertrag geschlossen und bis zur Gegenofferte damit gerechnet, dass die Übernahme bis Ende des Jahres über die Bühne geht. "Das Schiff-Geschäft stärkt unsere Präsenz und Stellung in den USA deutlich, wo mehr verschreibungsfreie Produkte und Nahrungsergänzungsmittel verkauft werden als in jedem anderen Land der Welt", hatte Bayer-Chef Marijn Dekkers Ende Oktober das Gebot begründet. Auch Reckitt-Chef Rakesh Kapoor sieht den Vitaminhersteller als eine ideale Ergänzung zu den neuen strategischen Schwerpunkten im Gesundheits- und Hygienegeschäft.
Zum Produktportfolio von Schiff gehören unter anderem die Kernmarken MegaRed, Move Free und Airborne. Das Unternehmen erzielte im vergangenen Geschäftsjahr (bis Ende Mai) mit rund 400 Mitarbeitern einen Umsatz von 259 Millionen Dollar und peilt für das laufende Jahr ein Umsatzplus von 43 bis 46 Prozent an.
Der Weltmarkt für Vitamine, Mineralien und Nahrungsergänzungsmittel hat ein Volumen von rund 30 Milliarden Dollar. Der Gesamtmarkt für frei verkäufliche Gesundheitsprodukte liegt bei um die 90 Milliarden. Die Leverkusener erwirtschafteten 2011 in ihrer Sparte Consumer Care, zu der unter anderem Aspirin oder Alka Seltzer gehören, einen Umsatz von mehr als drei Milliarden Euro.
LONDON (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Reckitt Benckiser Plcmehr Nachrichten
03.04.25 |
FTSE 100-Wert Reckitt Benckiser-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Reckitt Benckiser von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
31.03.25 |
LSE-Handel FTSE 100 verbucht am Mittag Abschläge (finanzen.at) | |
27.03.25 |
FTSE 100-Papier Reckitt Benckiser-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Reckitt Benckiser-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
25.03.25 |
LSE-Handel: FTSE 100 bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
20.03.25 |
FTSE 100-Wert Reckitt Benckiser-Aktie: So viel Verlust hätte ein Reckitt Benckiser-Investment von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
14.03.25 |
Handel in London: So steht der FTSE 100 am Nachmittag (finanzen.at) | |
14.03.25 |
Börse London in Grün: FTSE 100 steigt mittags (finanzen.at) | |
14.03.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 notiert zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Reckitt Benckiser Plcmehr Analysen
02.04.25 | Reckitt Benckiser Buy | UBS AG | |
19.03.25 | Reckitt Benckiser Outperform | RBC Capital Markets | |
19.03.25 | Reckitt Benckiser Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
11.03.25 | Reckitt Benckiser Hold | Deutsche Bank AG | |
07.03.25 | Reckitt Benckiser Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 20,93 | 5,10% |
|
Bayer AG (spons. ADRs) | 4,72 | -5,60% |
|
Reckitt Benckiser Plc | 55,60 | -4,20% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 19 670,88 | -3,00% | |
STOXX 50 | 3 968,17 | -3,80% | |
EURO STOXX 50 | 4 622,14 | -3,17% | |
FTSE 100 | 7 679,48 | -2,92% | |
Prime All Share | 7 600,90 | -3,00% | |
HDAX | 10 292,32 | -2,94% | |
CDAX | 1 686,85 | -2,88% | |
DivDAX | 179,28 | -2,52% | |
EURO STOXX | 481,72 | -3,04% | |
DivDAX | 455,20 | -2,52% |