Deutsche Bank Aktie
WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008
Aktie hebt ab |
14.06.2014 10:37:48
|
Nach erhöhter Prognose: Intel-Aktie markiert Zehnjahreshoch
Zahlreiche Analysten äußerten sich positiv und setzten ihr Anlageurteil herauf oder hoben ihr Kursziel für die Aktie an. Unter ihnen waren auch JPMorgan, Morgan Stanley, die Deutsche Bank oder auch Credit Suisse.
KURSZIELE ANGEHOBEN
Analyst Ross Seymore von der Deutschen Bank etwa hob das Kursziel von 30 auf 35 Dollar an. Die vor Bekanntgabe der Zahlen zum zweiten Quartal gemachten Aussagen sowie das angehobene Jahresziel basierten vor allem auf der zunehmenden Nachfrage nach Personal Computern (PC) durch Unternehmen, schrieb er. Damit sieht er sich in seiner Annahme bestärkt, dass Intel von einem sich stabilisierenden PC-Markt profitieren dürfte. Er erwartet zudem, dass Intel auf seinem Weg in das Jahr 2015 steigende Mittelzuflüsse generieren wird.
"Das Aufwärtsmomentum ist größer als wir erwartet hatten", schrieb Analyst Christopher Danely von JPMorgan mit Blick auf die wachsende PC-Nachfrage und hob sein Kursziel um einen Dollar auf 31 Dollar an. Er sieht weiterhin Anzeichen einer Stabilisierung im PC-Markt. Das Ende der Unterstützung von Windows XP durch Microsoft hatte für eine Sonderkonjunktur gesorgt. Der danach erwartete Einbruch sei ausgeblieben. Nun rechnet er mit zusätzlichen Kurstreibern für die Aktie. So könnten die Markterwartungen steigen, wenn die PC-Nachfrage 2014 besser als erwartet ausfällt. "Und auch wenn das selbst gesteckte Ziel von Intel, in diesem Jahr seine Chips in 40 Millionen Tablets einzubauen, nicht erreicht wird, könnte dies wegen höherer Margen zu einem besseren Ergebnis je Aktie führen", sagte er
/ck/jha/
NEW YORK (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
11.04.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX aktuell (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX verbucht am Freitagmittag Verluste (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX fällt am Freitagmittag zurück (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX zum Start des Freitagshandels im Minus (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX legt zum Start des Freitagshandels zu (finanzen.at) | |
10.04.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX-Anleger treten zum Handelsende den Rückzug an (finanzen.at) | |
10.04.25 |
DAX aktuell: DAX springt letztendlich deutlich an (finanzen.at) |
Analysen zu Morgan Stanleymehr Analysen
16.07.24 | Morgan Stanley Neutral | UBS AG | |
19.04.23 | Morgan Stanley Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 19,74 | 2,99% |
|
Intel Corp. | 17,34 | -2,09% |
|
JPMorgan Chase & Co. | 209,95 | 4,48% |
|
Microsoft Corp. | 342,70 | 0,34% |
|
Morgan Stanley | 91,94 | -9,67% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 40 212,71 | 1,56% |