18.09.2024 22:32:46
|
NACHBÖRSE/XDAX +0,1% auf 18.736 Pkt - Dt. Telekom profitiert nicht von T-Mobile
FRANKFURT (Dow Jones)--Im nachbörslichen Handel am Mittwoch haben sich die Kurse meist gut behauptet gezeigt. Der große Zinsschritt der US-Notenbank war letztlich nicht gut angekommen, weil er Anleger misstrauisch stimmte, dass die Fed womöglich eine Abschwächung der heimischen Wirtschaft befürchte.
Deutsche Telekom profitierten nicht von den Aussagen ihrer US-Tochter T-Mobile US auf deren Kapitalmarktveranstaltung. T-Mobile will demnach in den kommenden drei Jahren bis zu 50 Milliarden Dollar in Form von Dividenden und Aktienrückkäufen an ihre Aktionäre ausschütten und hat sich außerdem ein ehrgeizigeres Ziel für die Gewinnung von Breitbandkunden gesetzt. Deutsche Telekom wurden am Abend knapp ein halbes Prozent niedriger gestellt, doch T-Mobile verloren an der Nasdaq rund 3 Prozent.
Vonovia zeigten sich nachbörslich behauptet. Deutsche Wohnen zogen kräftig an um rund 18 Prozent. Die beiden Immobilienunternehmen wollen einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag schließen.
===
XDAX* DAX Veränderung
22.15 Uhr 17.30 Uhr
18.736 18.711 +0,1%
===
*Der XDAX bildet die Entwicklung des zinsbereinigten DAX-Futures ab.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln
(END) Dow Jones Newswires
September 18, 2024 16:33 ET (20:33 GMT)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu T-Mobile USmehr Nachrichten
03.02.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
30.01.25 |
S&P 500-Wert T-Mobile US-Aktie: So viel Gewinn hätte eine T-Mobile US-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
29.01.25 |
T-Mobile US-Aktie gewinnt deutlich dank starkem Neukundenwachstum - Auch Deutsche Telekom-Aktie fester (dpa-AFX) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 beendet die Mittwochssitzung im Minus (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
29.01.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 zeigt sich schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu T-Mobile USmehr Analysen
30.01.25 | T-Mobile US Sector Perform | RBC Capital Markets | |
30.01.25 | T-Mobile US Market-Perform | Bernstein Research | |
30.01.25 | T-Mobile US Buy | UBS AG | |
30.01.25 | T-Mobile US Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | T-Mobile US Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 32,40 | 0,00% |
|
Deutsche Telekom AG | 32,92 | 0,12% |
|
Deutsche Wohnen SE | 24,35 | -0,81% |
|
T-Mobile US | 239,45 | 0,78% |
|
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) | 30,03 | -1,09% |
|