Procter & Gamble Aktie
WKN: 852062 / ISIN: US7427181091
| Blick ins Depot |
04.06.2024 22:43:00
|
Neue Top-Position im 1. Quartal 2024: In diese Aktien investierte Ray Dalios Bridgewater Associates
Institutionelle Investoren, die ein Vermögen von mindestens 100 Millionen US-Dollar verwalten, sind gemäß den Vorschriften der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC verpflichtet, ihre Investitionen vierteljährlich durch das Einreichen des 13F-Formulars offenzulegen. Diese Regelung betrifft auch den Hedgefonds Bridgewater Associates, der vom renommierten Starinvestor Ray Dalio ins Leben gerufen wurde, denn im ersten Quartal 2024 belief sich der Portfolio-Wert von Bridgewater Associates auf rund 19,8 Milliarden US-Dollar.
Nach langer Vorbereitung übergab Dalio im Herbst 2022 das Führungszepter bei Bridgewater an den neuen CEO Nir Bar Dea sowie die Co-CIOs Greg Jensen, Bob Prince und Karen Karniol-Tambour. Dalio ist jedoch weiterhin in beratender Funktion als Mentor der CIOs und des Investitionsausschusses bei Bridgewater tätig. Er sitzt zudem auch weiterhin im Vorstand des Hedgefonds und hat laut Unternehmensangaben auch keine Absichten, dies zu ändern.
Das folgende Ranking zeigt die zehn größten Aktienbeteiligungen von Bridgewater Associates im ersten Quartal 2024. Berücksichtigt wurden nur Aktien, Bridgewater hält jedoch auch einige ETFs. Stand der Daten ist der 31. März 2024.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Bildquelle: Anja Niedringhaus/AP,T. Schneider / Shutterstock.com
Nachrichten zu NVIDIA Corp.mehr Nachrichten
|
31.10.25 |
Freitagshandel in New York: Letztendlich Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite beendet die Freitagssitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Gewinne in New York: S&P 500 letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Ende des Freitagshandels in Grün (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Gewinne in New York: So entwickelt sich der NASDAQ Composite nachmittags (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Börse New York: Das macht der S&P 500 aktuell (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zeigt sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
NYSE-Handel: Börsianer lassen Dow Jones steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Walmartmehr Analysen
| 29.10.25 | Walmart Outperform | RBC Capital Markets | |
| 27.10.25 | Walmart Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Walmart Buy | UBS AG | |
| 08.09.25 | Walmart Outperform | Bernstein Research | |
| 05.09.25 | Walmart Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| Alphabet A (ex Google) | 243,05 | -0,80% |
|
| Coca-Cola Co. | 59,77 | 0,39% |
|
| Costco Wholesale Corp. | 790,50 | -0,19% |
|
| Johnson & Johnson | 164,06 | 0,64% |
|
| McDonald's Corp. | 258,80 | -0,65% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 564,00 | -2,81% |
|
| NVIDIA Corp. | 175,66 | -0,09% |
|
| PepsiCo Inc. | 126,66 | -0,78% |
|
| Procter & Gamble Co. | 130,64 | 1,19% |
|
| Walmart | 87,89 | -0,05% |
|