Wechsel an der Spitze |
19.02.2020 22:08:00
|
Neuer Nike-CEO positioniert Führung neu - Aktie steigt
Elliott Hill, derzeit Chef des Konsumentengeschäft, und Eric Sprunk, der seit 2013 für den operativen Betrieb verantwortlich ist, werden beide das Unternehmen im Laufe des Jahres verlassen, so Nike. Hill war 2018 auf seine aktuelle Position befördert worden, die Nike seinerzeit neu geschaffen hatte.
CEO Donahoe, der erst im vergangenen Monat von der Spitze bei Ebay in das Spitzenamt bei Nike gewechselt ist, kommentierte den Wechsel mit den Worten, er zeige, wie viele personelle Kapazitäten auf der Management-Bank zur Verfügung stünden.
Matthew Friend, derzeit bei Nike im Finanzbereich tätig und Vizechef für Investor Relations, wird die Funktion des Finanzvorstands übernehmen. Friend ist ehemaliger Investmentbanker und seit 2009 bei Nike in verschiedenen Leitungsfunktionen im Finanzbereich tätig.
Analysten sagten, sie seien nach der Entscheidung bei Nike, einen externen CEO zu ernennen, nicht mehr überrascht von der Wachablösung. "Es gab eine bedeutende Fluktuation an der Spitze, und das Unternehmen hat sich immer noch nach vorne bewegt, was die Stärke seiner Management-Bank verdeutlicht", sagte Einzelhandelsanalyst Simeon Siegel von BMO Capital Markets.
Am Mittwoch stieg die Nike-Aktie an der NYSE um schlussendlich 0,45 Prozent auf 102,46 Dollar.DJG/DJN/rio/sha
NEW YORK (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nike Inc.mehr Nachrichten
09:04 |
ANALYSE-FLASH: UBS belässt Nike auf 'Neutral' - Ziel 73 Dollar (dpa-AFX) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Schwache Performance in New York: Das macht der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse New York: Dow Jones verbucht am Mittwochmittag Verluste (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Börse New York: Dow Jones schlussendlich fester (finanzen.at) | |
10.02.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones steigt am Montagnachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Nike Inc.mehr Analysen
07:49 | Nike Neutral | UBS AG | |
12.02.25 | Nike Neutral | UBS AG | |
11.02.25 | Nike Outperform | Bernstein Research | |
07.02.25 | Nike Outperform | Bernstein Research | |
06.02.25 | Nike Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Nike Inc. | 72,39 | 3,58% |
|