DexCom Aktie
WKN: A0D9T1 / ISIN: US2521311074
Marktbericht |
18.10.2023 16:00:54
|
NYSE-Handel S&P 500 zum Start schwächer
Um 15:59 Uhr bewegt sich der S&P 500 im NYSE-Handel 0,51 Prozent leichter bei 4 351,02 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 38,192 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Abschlag von 0,459 Prozent auf 4 353,11 Punkte an der Kurstafel, nach 4 373,20 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des S&P 500 lag am Mittwoch bei 4 360,38 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 348,14 Punkten erreichte.
S&P 500 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verbucht der S&P 500 bislang einen Gewinn von 0,199 Prozent. Vor einem Monat, am 18.09.2023, wurde der S&P 500 mit 4 453,53 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 18.07.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 4 554,98 Punkten. Vor einem Jahr, am 18.10.2022, wurde der S&P 500 mit 3 719,98 Punkten gehandelt.
Der Index legte seit Jahresanfang 2023 bereits um 13,78 Prozent zu. Bei 4 607,07 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Bei 3 794,33 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500
Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen aktuell First Republic Bank (+ 52,39 Prozent auf 0,07 USD), Nasdaq (+ 5,53 Prozent auf 52,69 USD), DexCom (+ 4,31 Prozent auf 83,96 USD), State Street (+ 3,24 Prozent auf 69,44 USD) und Abbott Laboratories (+ 3,00 Prozent auf 94,90 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen derweil United Airlines (-7,18 Prozent auf 37,24 USD), Albemarle (-7,10 Prozent auf 157,45 USD), JB Hunt Transportation Services (-6,25 Prozent auf 183,75 USD), Bio-Rad Laboratories (-6,13 Prozent auf 320,15 USD) und Morgan Stanley (-5,73 Prozent auf 75,73 USD) unter Druck.
S&P 500-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 2 025 980 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie hat im S&P 500 mit 2,641 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
S&P 500-Fundamentaldaten im Fokus
Unter den S&P 500-Aktien verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 14,59 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2026 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Hanesbrands-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Morgan Stanleymehr Nachrichten
Analysen zu State Street Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Abbott Laboratories | 114,02 | 0,00% |
|
Albemarle Corp. | 79,20 | 0,84% |
|
Apple Inc. | 219,60 | 0,23% |
|
Bio-Rad Laboratories Inc. | 260,70 | 0,00% |
|
DexCom Inc. | 56,82 | 0,53% |
|
First Republic Bank | 0,00 | 100,00% |
|
Hanesbrands Inc | 5,91 | 0,19% |
|
J.B. Hunt Transportation Services Inc. | 119,95 | -0,29% |
|
Medtronic PLC | 84,30 | 0,77% |
|
Morgan Stanley | 134,66 | 0,18% |
|
Nasdaq Inc | 74,89 | 0,00% |
|
NVIDIA Corp. | 159,50 | 0,58% |
|
State Street Corp. | 99,68 | 0,40% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
United Airlines Holdings Inc Registered Shs | 82,83 | 0,84% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 740,28 | 0,36% |