Raytheon Technologies Aktie

Raytheon Technologies für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2PZ0R / ISIN: US75513E1010

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Performance im Fokus 23.01.2024 18:01:55

NYSE-Handel So steht der S&P 500 mittags

NYSE-Handel So steht der S&P 500 mittags

Am Dienstag steht der S&P 500 um 17:59 Uhr via NYSE 0,00 Prozent im Plus bei 4 850,45 Punkten. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 40,719 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,138 Prozent auf 4 857,10 Punkte an der Kurstafel, nach 4 850,43 Punkten am Vortag.

Bei 4 844,37 Einheiten erreichte der S&P 500 sein Tagestief, während er hingegen mit 4 858,98 Punkten den höchsten Stand markierte.

S&P 500-Performance seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.12.2023, wies der S&P 500 einen Wert von 4 754,63 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 23.10.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 4 217,04 Punkten. Vor einem Jahr, am 23.01.2023, wies der S&P 500 4 019,81 Punkte auf.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 2,27 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der S&P 500 bislang 4 868,41 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 682,11 Zählern verzeichnet.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500

Die stärksten Aktien im S&P 500 sind aktuell SVB Financial Group (+ 11,11 Prozent auf 0,10 USD), First Republic Bank (+ 9,23 Prozent auf 0,07 USD), United Airlines (+ 6,74 Prozent auf 41,04 USD), Verizon (+ 6,04 Prozent auf 41,97 USD) und Raytheon Technologies (+ 5,82 Prozent auf 89,97 USD). Schwächer notieren im S&P 500 derweil 3M (-12,28 Prozent auf 94,75 USD), DR Horton (-8,84 Prozent auf 143,76 USD), Invesco (-6,56 Prozent auf 16,25 USD), Quanta Services (-5,41 Prozent auf 192,46 USD) und PulteGroup (-4,97 Prozent auf 103,81 USD).

S&P 500-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Aktuell weist die Tesla-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. Zuletzt wurden via NYSE 5 848 981 Aktien gehandelt. Im S&P 500 macht die Microsoft-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 2,716 Bio. Euro den größten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Aktien im Blick

Im S&P 500 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die First Republic Bank-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 184,62 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu PulteGroup Incmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

3M Co. 135,74 1,43% 3M Co.
Becton, Dickinson & Co. (BD) 211,40 0,14% Becton, Dickinson & Co. (BD)
D.R. Horton Inc. 117,48 -1,99% D.R. Horton Inc.
First Republic Bank 0,00 9,09% First Republic Bank
Invesco Ltd 13,96 0,24% Invesco Ltd
Microsoft Corp. 347,05 -0,43% Microsoft Corp.
PulteGroup Inc 95,12 -1,81% PulteGroup Inc
Quanta Services Inc. 232,90 -0,77% Quanta Services Inc.
Raytheon Technologies Corp 122,34 -0,41% Raytheon Technologies Corp
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tesla 238,95 -1,28% Tesla
United Airlines Holdings Inc Registered Shs 64,11 -5,69% United Airlines Holdings Inc Registered Shs
Verizon Inc. 41,89 0,18% Verizon Inc.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 5 611,85 0,55%