Verlust eingedämmt |
19.03.2024 17:59:00
|
Österreichische Post-Aktie in Grün: Post-Tochter bank99 verdiente 2023 gut
Der Fehlbetrag liege im Rahmen der Erwartungen und spiegle den fortlaufenden Auf- und Ausbau sowie "projektbezogene Einmalkosten im Zusammenhang mit der anstehenden Harmonisierung der Kernbankensysteme" wider, schreibt die Bank am Dienstag in einer Aussendung. Die Bank befindet sich erst in ihrem vierten Geschäftsjahr, sie wurde 2020 von der Österreichischen Post ins Leben gerufen.
Die Bilanzsumme erhöhte sich um 7 Prozent auf 3,38 Mrd. Euro. Die Bank hat laut eigenen Angaben rund 280.000 Kundinnen und Kunden.
Punkten will das Institut vor allem mit guter Erreichbarkeit - auch im ländlichen Gebiet. Das werde vor allem über die Post-Mutter und die Kombination von Post- und Bankfiliale ermöglicht. "Während sich andere Banken aus vielen Gebieten zurückziehen, ist das Ziel der bank99 weiterhin österreichweit vertreten zu sein", sagte Patricia Kasandziev, Vorstandsmitglied Markt & Digitalisierung der bank99.
Ihren Wachstumskurs will die Bank 2024 fortsetzen. "Mittelfristig erwarten wir ein positives Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit im einstelligen Millionenbereich," so Kasandziev. Für heuer liege der Schwerpunkt auf dem Ausbau der Vertriebsaktivitäten und -kanäle sowie auf der Harmonisierung der Kernbankensysteme. 2021 übernahm die bank99 das österreichische Privatkunden-Geschäft der ING, seitdem arbeitet die Bank an der Zusammenführung der Systeme. Im Frühling 2023 habe man die technische Anbindung der ehemaligen rein digitalen ING-Kunden an das Schaltersystem der bank99 erreicht.
Die Österreichische Post-Aktie notierte in Wien letztlich 0,48 Prozent im Plus bei 31,10 Euro.
bel/cri
APA
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Österreichische Post AGmehr Nachrichten
06.02.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX legt zum Ende des Donnerstagshandels deutlich zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Gewinne in Wien: ATX klettert nachmittags (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX notiert am Donnerstagmittag im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Handel in Wien: ATX zum Start in Grün (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Aufschläge in Wien: ATX verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Handel in Wien: ATX am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Schwacher Handel: ATX am Mittwochmittag leichter (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Verluste in Wien: ATX notiert zum Start des Mittwochshandels im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Österreichische Post AGmehr Analysen
13.09.24 | Österreichische Post | Erste Group Bank | |
13.02.24 | Österreichische Post neutral | Erste Group Bank | |
24.02.23 | Österreichische Post neutral | Erste Group Bank | |
19.05.22 | Österreichische Post | Erste Group Bank | |
18.03.22 | Österreichische Post Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Österreichische Post AG | 29,80 | 0,34% |