Stellantis Aktie
WKN DE: A2QL01 / ISIN: NL00150001Q9
23.04.2024 15:40:38
|
Opel-Chef: Flaute wird Elektromarkt nicht aufhalten
EISENACH (dpa-AFX) - Die Verunsicherung am Markt für Elektroautos wird die Technologie aus Sicht von Opel-Chef Florian Huettl nicht nachhaltig ausbremsen. Dass die Bundesregierung die Förderung für Elektroautos Ende Dezember habe auslaufen lassen und es noch keine Nachfolgeregelung gebe, "kann den Weg in die Elektromobilität verlängern", sagte Huettl am Dienstag in Eisenach der Deutschen Presse-Agentur. "Aber es wird ihn nicht aufhalten." Auch Opel bemerke derzeit eine Kaufzurückhaltung, sagte er weiter.
Opel will ab 2028 in Europa nur noch Elektroautos anbieten. Huettl sagte am Dienstag: "Wir halten ganz klar an unserem Plan fest, auch was die Geschwindigkeit betrifft. Wir können das nur zu einem gewissen Grad von der Politik abhängig machen." Es sei aber sinnvoll, wenn Regierungen eine Hochlaufphase zeitlich begrenzt stimulieren. In Frankreich etwa werde ein Förderprogramm zum E-Auto-Leasing gut genutzt.
Huettl bekräftigte Opels Ziel, in den kommenden Jahren ein Elektroauto für 25 000 Euro anbieten zu wollen. Mit Blick auf den Preisunterschied zwischen Verbrennern und E-Autos sagte er: "Die nächste Generation an batterieelektrischen Plattformen wird uns erlauben, diese Preisparität zu erreichen."
Opel stellte am Dienstag eine vollelektrische Version des SUV Grandland in seinem Werk in Eisenach vor. Die Fertigung eines Autos in Deutschland sei mit Kostenherausforderungen verbunden, sagte Huettl weiter. "Es ist natürlich leichter, in einem höhersegmentigen Auto wie dem Grandland die Kosten zu verkraften. Im Kleinwagensegment ist das aufgrund der Wettbewerbslage schon wesentlich schwieriger." Die Produktion eines Kleinwagens wie dem Corsa in Deutschland sei "heute nicht denkbar"./dhu/DP/ngu

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Stellantismehr Nachrichten
17:59 |
Börse Paris in Rot: CAC 40 fällt schlussendlich zurück (finanzen.at) | |
15:59 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 liegt am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
12:27 |
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 im Minus (finanzen.at) | |
09:29 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 schwächelt zum Start (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Börse Paris in Grün: CAC 40 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in Paris: CAC 40 im Seitwärtstrend (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40-Börsianer greifen zu (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Zuversicht in Paris: Börsianer lassen CAC 40 zum Start steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Stellantismehr Analysen
15:47 | Stellantis Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.09.25 | Stellantis Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.09.25 | Stellantis Verkaufen | DZ BANK | |
19.09.25 | Stellantis Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
22.08.25 | Stellantis Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 89,00 | 2,28% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 55,11 | -0,47% |
|
Stellantis | 9,35 | 3,90% |
|
Tesla | 382,75 | 4,45% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,00 | -0,09% |
|