Marktbericht 26.09.2024 15:59:33

Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX verbucht Gewinne

Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX verbucht Gewinne

Am Donnerstag erhöht sich der LUS-DAX um 15:57 Uhr via XETRA um 1,64 Prozent auf 19 238,50 Punkte.

Der LUS-DAX erreichte heute sein Tagestief bei 18 929,00 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 19 259,00 Punkten lag.

LUS-DAX seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche verbucht der LUS-DAX bislang ein Plus von Prozent. Vor einem Monat, am 26.08.2024, wurde der LUS-DAX auf 18 625,00 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 26.06.2024, verzeichnete der LUS-DAX einen Wert von 18 151,00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 26.09.2023, betrug der LUS-DAX-Kurs 15 213,00 Punkte.

Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 14,90 Prozent. Bei 19 259,00 Punkten erreichte der LUS-DAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16 345,00 Zählern markiert.

Tops und Flops aktuell

Die Top-Aktien im LUS-DAX sind aktuell Sartorius vz (+ 8,10 Prozent auf 248,20 EUR), Commerzbank (+ 7,52 Prozent auf 16,44 EUR), Porsche (+ 6,11 Prozent auf 72,30 EUR), adidas (+ 5,93 Prozent auf 235,70 EUR) und Infineon (+ 5,33 Prozent auf 31,03 EUR). Die schwächsten LUS-DAX-Aktien sind derweil Rheinmetall (-1,42 Prozent auf 485,20 EUR), Symrise (-1,42 Prozent auf 121,70 EUR), Covestro (-1,11 Prozent auf 53,68 EUR), Siemens Energy (-0,83 Prozent auf 33,39 EUR) und Henkel vz (-0,83 Prozent auf 81,32 EUR).

Die meistgehandelten Aktien im LUS-DAX

Im LUS-DAX sticht die Commerzbank-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 8 975 909 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 241,291 Mrd. Euro die dominierende Aktie im LUS-DAX.

Fundamentaldaten der LUS-DAX-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 2,68 zu Buche schlagen. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,17 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Analysen zu Symrise AGmehr Analysen

04.02.25 Symrise Neutral Goldman Sachs Group Inc.
31.01.25 Symrise Kaufen DZ BANK
31.01.25 Symrise Add Baader Bank
31.01.25 Symrise Hold Jefferies & Company Inc.
31.01.25 Symrise Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 259,10 1,85% adidas
Commerzbank 19,27 1,80% Commerzbank
Covestro AG 58,10 0,69% Covestro AG
Henkel KGaA Vz. 84,28 0,45% Henkel KGaA Vz.
Infineon AG 37,02 0,69% Infineon AG
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) 55,38 -0,54% Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
Porsche Automobil Holding SE Vz 36,42 0,72% Porsche Automobil Holding SE Vz
Rheinmetall AG 728,00 -0,14% Rheinmetall AG
SAP SE 278,95 0,22% SAP SE
Sartorius AG Vz. 250,00 0,52% Sartorius AG Vz.
Siemens Energy AG 59,66 4,34% Siemens Energy AG
Symrise AG 98,10 1,34% Symrise AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 94,00 0,82% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

L&S DAX Indikation 22 153,00 0,26%