SVB Financial Group Aktie
WKN: A0ET46 / ISIN: US78486Q1013
S&P 500 im Fokus |
25.07.2024 20:05:33
|
Optimismus in New York: S&P 500 nachmittags mit Zuschlägen
Am Donnerstag springt der S&P 500 um 20:02 Uhr via NYSE um 0,57 Prozent auf 5 457,86 Punkte an. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 46,912 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,031 Prozent höher bei 5 428,79 Punkten, nach 5 427,13 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des S&P 500 lag am Donnerstag bei 5 390,95 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 5 491,59 Punkten erreichte.
So bewegt sich der S&P 500 seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche gab der S&P 500 bereits um 1,56 Prozent nach. Noch vor einem Monat, am 25.06.2024, erreichte der S&P 500 einen Wert von 5 469,30 Punkten. Der S&P 500 lag vor drei Monaten, am 25.04.2024, bei 5 048,42 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 25.07.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 4 567,46 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2024 bereits um 15,08 Prozent. Das S&P 500-Jahreshoch liegt derzeit bei 5 669,67 Punkten. Bei 4 682,11 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im S&P 500 aktuell
Die Top-Aktien im S&P 500 sind derzeit ServiceNow (+ 15,44 Prozent auf 843,71 USD), Molina Healthcare (+ 14,69 Prozent auf 331,13 USD), CBRE Group A (+ 11,73 Prozent auf 109,83 USD), Pool (+ 10,42 Prozent auf 361,28 USD) und Raytheon Technologies (+ 10,25 Prozent auf 115,57 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen Edwards Lifesciences (-29,03 Prozent auf 61,71 USD), Ford Motor (-17,45 Prozent auf 11,29 USD), LKQ (-12,28 Prozent auf 39,02 USD), Teradyne (-11,29 Prozent auf 127,34 USD) und West Pharmaceutical Services (-9,24 Prozent auf 293,85 USD).
Die meistgehandelten S&P 500-Aktien
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. 62 107 847 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 macht die Apple-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 3,185 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 hat 2024 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Im Index verzeichnet die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 600,00 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SVB Financial Groupmehr Nachrichten
11.04.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 zum Ende des Freitagshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500 bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
11.04.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Handel in New York: S&P 500-Anleger greifen zum Start des Freitagshandels zu (finanzen.at) | |
10.04.25 |
NYSE-Handel S&P 500 zum Ende des Donnerstagshandels tief in Rot (finanzen.at) | |
10.04.25 |
S&P 500 aktuell: Das macht der S&P 500 nachmittags (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Zurückhaltung in New York: So performt der S&P 500 mittags (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 fällt zum Handelsstart zurück (finanzen.at) |
Analysen zu SVB Financial Groupmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 174,54 | 2,42% |
|
CBRE Group Inc. (A) | 104,00 | -5,45% |
|
DXC Technology | 12,60 | -10,80% |
|
Edwards Lifesciences Corp. | 61,02 | -3,68% |
|
First Republic Bank | 0,00 | 13,89% |
|
Ford Motor Co. | 8,21 | -4,58% |
|
LKQ Corp. | 36,80 | -2,13% |
|
Molina Healthcare | 294,10 | -3,70% |
|
NVIDIA Corp. | 97,46 | 0,97% |
|
Pool Corp. | 272,30 | -3,88% |
|
Raytheon Technologies Corp | 113,42 | -3,64% |
|
ServiceNow Inc | 686,50 | -9,44% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Teradyne Inc. | 65,01 | -7,08% |
|
West Pharmaceutical Services Inc. | 183,75 | 0,16% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5 363,36 | 1,81% |