Kursverlauf |
12.07.2024 22:34:11
|
Optimismus in New York: S&P 500 zum Handelsende auf grünem Terrain
Der S&P 500 tendierte im NYSE-Handel zum Handelsende um 0,55 Prozent fester bei 5 615,35 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 47,540 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der S&P 500 0,167 Prozent stärker bei 5 593,88 Punkten, nach 5 584,54 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte am Freitag sein Tagestief bei 5 590,44 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5 655,56 Punkten lag.
S&P 500 auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn ging es für den S&P 500 bereits um 0,764 Prozent aufwärts. Der S&P 500 lag vor einem Monat, am 12.06.2024, bei 5 421,03 Punkten. Der S&P 500 lag vor drei Monaten, am 12.04.2024, bei 5 123,41 Punkten. Der S&P 500 lag vor einem Jahr, am 12.07.2023, bei 4 472,16 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 18,40 Prozent. In diesem Jahr markierte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 5 655,56 Punkten. Bei 4 682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im S&P 500
Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell First Republic Bank (+ 33,33 Prozent auf 0,02 USD), Enphase Energy (+ 6,86 Prozent auf 119,34 USD), Bank of New York Mellon (+ 5,24 Prozent auf 64,69 USD), Accenture (+ 4,24 Prozent auf 310,63 USD) und Ford Motor (+ 4,16 Prozent auf 14,03 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich hingegen Wells Fargo (-6,02 Prozent auf 56,54 USD), Align Technology (-5,33 Prozent auf 242,65 USD), West Pharmaceutical Services (-3,10 Prozent auf 322,98 USD), Delta Air Lines (-3,05 Prozent auf 43,62 USD) und Biogen (-2,85 Prozent auf 230,06 USD).
Die teuersten S&P 500-Unternehmen
Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 49 714 735 Aktien gehandelt. Im S&P 500 weist die Apple-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 3,288 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der S&P 500-Titel im Fokus
Unter den S&P 500-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die First Republic Bank-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 600,00 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Bank of New York Mellonmehr Nachrichten
Analysen zu Bank of New York Mellonmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Accenture plc | 365,90 | -0,31% |
|
Align Technology Inc. | 188,15 | -1,39% |
|
Apple Inc. | 234,55 | 0,28% |
|
Bank of New York Mellon | 82,68 | -0,41% |
|
Biogen Inc | 132,05 | 0,96% |
|
Constellation Brands Inc (A) | 165,50 | 0,55% |
|
Delta Air Lines Inc. | 60,60 | 1,02% |
|
Enphase Energy Inc | 62,80 | 0,14% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -25,00% |
|
Ford Motor Co. | 8,91 | -0,04% |
|
NVIDIA Corp. | 133,88 | 0,36% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Wells Fargo & Co. | 74,73 | -0,45% |
|
West Pharmaceutical Services Inc. | 192,30 | 0,16% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 117,52 | -0,43% |