Index-Bewegung 12.02.2025 17:59:24

Optimismus in Paris: CAC 40 zum Ende des Mittwochshandels stärker

Optimismus in Paris: CAC 40 zum Ende des Mittwochshandels stärker

Letztendlich schloss der CAC 40 nahezu unverändert (plus 0,17 Prozent) bei 8 042,19 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,465 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0,133 Prozent auf 8 039,61 Punkte an der Kurstafel, nach 8 028,90 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 7 984,72 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 8 067,07 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der CAC 40 im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche kletterte der CAC 40 bereits um 0,808 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, erreichte der CAC 40 einen Wert von 7 431,04 Punkten. Der CAC 40 wies vor drei Monaten, am 12.11.2024, einen Stand von 7 226,98 Punkten auf. Der CAC 40 verzeichnete vor einem Jahr, am 12.02.2024, den Wert von 7 689,80 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 8,77 Prozent aufwärts. Bei 8 067,07 Punkten erreichte der CAC 40 bislang ein Jahreshoch. Bei 7 270,57 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Die teuersten CAC 40-Unternehmen

Das größte Handelsvolumen im CAC 40 kann derzeit die Airbus SE (ex EADS)-Aktie aufweisen. 225 697 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 342,033 Mrd. Euro im CAC 40 den größten Anteil aus.

CAC 40-Fundamentalkennzahlen im Blick

Die Worldline SA-Aktie weist mit 4,32 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 auf. Die Engie (ex GDF Suez)-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,74 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

Analysen zu Engie (ex GDF Suez)mehr Analysen

08.08.24 Engie Buy Goldman Sachs Group Inc.
02.08.24 Engie Overweight JP Morgan Chase & Co.
30.04.24 Engie Buy Goldman Sachs Group Inc.
15.04.24 Engie Buy Deutsche Bank AG
12.04.24 Engie Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE (ex EADS) 169,32 1,21% Airbus SE (ex EADS)
Engie (ex GDF Suez) 15,91 -0,78% Engie (ex GDF Suez)
Eurofins Scientific SE 50,58 -0,12% Eurofins Scientific SE
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 691,20 0,51% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Stellantis 12,67 0,62% Stellantis
Worldline SA 7,80 2,15% Worldline SA

Indizes in diesem Artikel

CAC 40 8 042,19 0,17%