Palantir Aktie
WKN DE: A2QA4J / ISIN: US69608A1088
Insider-Move |
26.08.2025 22:03:00
|
Palantir-Aktie letztlich fester: Chef Alex Karp trennt sich von Anteilen
• Bereits dritter großer Anteilsverkauf in diesem Jahr
• Verkäufe sind Teil eines automatischen Programms
Wie aus Dokumenten der US-Börsenaufsicht SEC hervorgeht, verkaufte Palantir-CEO Alex Karp am 20. und 21. August 2025 insgesamt 409.072 Palantir-Aktien zu Preisen zwischen 142,46 US-Dollar und 157,56 US-Dollar je Anteilsschein. Der Verkaufserlös belief sich damit auf rund 62,7 Millionen US-Dollar. Die Transaktion wurde in einem sogenannten Form 4 bei der US-Börsenaufsicht SEC registriert und diente hauptsächlich der Steuerabdeckung von Restricted Stock Units (RSUs), die Karp als Teil seines Vergütungspakets erhalten hat.
Nicht erster Aktienverkauf durch Palantir-CEO in diesem Jahr
Für Karp dürften solche Verkäufe inzwischen Routine sein, denn bereits in den Monaten zuvor hatte der Palantir-CEO mehrfach größere Aktienpakete abgestoßen. Schon im Mai hatte er laut "Investing.com" rund 390.000 Anteilsscheine im Gegenwert von etwa 50,4 Millionen US-Dollar zu Kursen zwischen 125,26 und 127,71 US-Dollar je Aktie abgegeben. Auch dieser Schritt erfolgte zur Begleichung von Steuerverpflichtungen. Eine ähnliche Transaktionen fand zudem auch bereits im Februar statt, als Karp innerhalb von zwei Tagen Palantir-Aktien im Wert von rund 44,6 Millionen US-Dollar zu Kursen zwischen 96,43 und 108,28 US-Dollar abstieß.
Dass solche Transaktionen in einem ersten Moment die Fantasie der Anleger beflügeln, liegt auf der Hand. Insiderverkäufe gelten in der Finanzwelt oft als Warnsignal: Wenn die Führungsetage verkauft, warum sollten Investoren kaufen? Doch beim Palantir-CEO hängen die Verkäufe offensichtlich nicht mit einem mangelnden Vertrauen in das Unternehmen zusammen. So hält Karp trotz der jüngsten Verkäufe immer noch rund 6,43 Millionen Palantir-Aktien im Gesamtwert von mehr als einer Milliarde US-Dollar. Er ist also weiterhin eng an die Performance des Unternehmens gebunden.
Die regelmäßigen Verkäufe in diesem Jahr stehen stattdessen laut "Sherwood News" im Einklang mit einem im Februar 2025 neu aufgesetzten sogenannten Rule-10b5-1-Plan, der es Karp ermöglicht, im Voraus festgelegte Aktienverkäufe automatisch durchzuführen. Der Plan sieht den Verkauf von knapp zehn Millionen Palantir-Aktien bis September 2025 vor und ersetzte ein deutlich umfangreicheres Programm, das ursprünglich den Verkauf von fast 49 Millionen Anteilen im Wert von rund sechs Milliarden US-Dollar vorgesehen hatte.
So reagiert die Palantir-Aktie
Die Palantir-Aktie wurde von den jüngsten Verkäufen leicht belastet, auf Sicht der letzten fünf Handelstage hat sie rund 9,7 Prozent an Wert verloren (Stand: Schlusskurs vom 25. August). Der größte Teil dieser Abgaben lief jedoch am 19. August auf - und damit noch zeitlich vor den jüngsten Verkäufen von Karp. Am Montag schloss die Palantir-Aktie an der NASDAQ um 0,99 Prozent tiefer bei 157,17 US-Dollar. Im Dienstagshandel konnte sie dann jedoch wieder um 2,35 Prozent auf 160,87 US-Dollar zulegen.
Angesichts des starken Kursanstiegs von mehr als 400 Prozent in den vergangenen zwölf Monaten - Palantir hat sich vom umstrittenen Regierungsdienstleister hin zu einem zunehmend gefragten Partner in der Privatwirtschaft entwickelt - dürften Anleger kleinere Rücksetzer aber gelassen hinnehmen.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Palantirmehr Nachrichten
17.09.25 |
Schwacher Handel: So entwickelt sich der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Gewinne in New York: S&P 500 mit Gewinnen (finanzen.at) | |
17.09.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
17.09.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 verbucht Verluste (finanzen.at) | |
17.09.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 zum Start in der Verlustzone (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Verluste in New York: S&P 500 verbucht zum Start des Mittwochshandels Abschläge (finanzen.at) | |
15.09.25 |
Palantir-Aktie im Fokus: Gegenwind für Palantir - Einschränkungen in Deutschland (finanzen.at) | |
15.09.25 |
S&P 500-Titel Palantir-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Palantir-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Palantirmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Palantir | 153,72 | 2,36% |
|