Allianz Aktie
WKN: 840400 / ISIN: DE0008404005
| STOXX 50 im Blick | 22.11.2024 12:27:09 | 
Pluszeichen in Europa: Anleger lassen STOXX 50 am Mittag steigen
 
				
	
		
	
	Am Freitag legt der STOXX 50 um 12:10 Uhr via STOXX um 0,33 Prozent auf 4 279,64 Punkte zu. Zuvor ging der STOXX 50 0,302 Prozent höher bei 4 278,56 Punkten in den Handel, nach 4 265,68 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der STOXX 50 bei 4 265,78 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 4 301,61 Punkten.
STOXX 50-Performance im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verbucht der STOXX 50 bislang einen Gewinn von 0,456 Prozent. Noch vor einem Monat, am 22.10.2024, wies der STOXX 50 einen Stand von 4 451,62 Punkten auf. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 22.08.2024, den Stand von 4 482,74 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.11.2023, wies der STOXX 50 einen Stand von 3 956,13 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2024 bereits um 4,59 Prozent aufwärts. Bei 4 584,77 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Bei 4 010,21 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops im STOXX 50 aktuell
Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit National Grid (+ 3,25 Prozent auf 9,95 GBP), AstraZeneca (+ 2,33 Prozent auf 102,96 GBP), GSK (+ 1,59 Prozent auf 13,30 GBP), RELX (+ 1,49 Prozent auf 36,67 GBP) und Enel (+ 1,47 Prozent auf 6,68 EUR). Flop-Aktien im STOXX 50 sind derweil UniCredit (-2,98 Prozent auf 37,59 EUR), Intesa Sanpaolo (-2,29 Prozent auf 3,57 EUR), Airbus SE (ex EADS) (-0,90 Prozent auf 138,20 EUR), HSBC (-0,81 Prozent auf 7,21 GBP) und Allianz (-0,76 Prozent auf 288,90 EUR).
Die teuersten Unternehmen im STOXX 50
Im STOXX 50 sticht die BP-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 5 797 250 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Novo Nordisk mit 436,727 Mrd. Euro im STOXX 50 den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 5,35 zu Buche schlagen. Intesa Sanpaolo lockt Anleger 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9,20 Prozent.
Redaktion finanzen.at
 Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
						
						
						
							
								Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
							
							Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
| 30.10.25 | VW, Porsche Mercedes und BMW: So schlecht steht es um die deutsche Autoindustrie (Spiegel Online) | |
| 30.10.25 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Analyse: Deutsche Bank AG verleiht Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie Buy in jüngster Analyse (finanzen.at) | |
| 30.10.25 | Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
| 30.10.25 | STOXX-Handel Euro STOXX 50 zum Start mit Abgaben (finanzen.at) | |
| 30.10.25 | Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX bewegt sich zum Start im Plus (finanzen.at) | |
| 30.10.25 | Optimismus in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
| 29.10.25 | Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
| 29.10.25 | Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | 
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
| 30.10.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
| 30.10.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Deutsche Bank AG | |
| 30.10.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
| 30.10.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 30.10.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | 
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 211,85 | -0,52% |  | 
| Allianz | 352,20 | -1,04% |  | 
| AstraZeneca PLC | 141,50 | -0,49% |  | 
| BP plc (British Petrol) | 5,02 | -0,87% |  | 
| Enel S.p.A. | 8,80 | 0,51% |  | 
| GSK PLC Registered Shs | 20,18 | 1,41% |  | 
| HSBC Holdings plc | 12,10 | 0,83% |  | 
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,72 | 0,32% |  | 
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,05 | -0,51% |  | 
| National Grid plc | 13,10 | 0,77% |  | 
| Novo Nordisk | 42,24 | -2,91% |  | 
| RELX PLC (ex Reed Elsevier) | 38,22 | -1,55% |  | 
| Siemens AG | 246,40 | -0,16% |  | 
| UniCredit S.p.A. | 63,42 | 0,46% |  | 
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4 763,08 | -0,45% | 
 
				 
									 
									 
								