Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
STOXX-Handel im Fokus |
13.10.2025 18:03:33
|
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Montagshandel im Plus
Am Montag notierte der Euro STOXX 50 via STOXX letztendlich 0,58 Prozent fester bei 5 563,33 Punkten. An der Börse sind die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte damit 4,726 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,167 Prozent auf 5 540,54 Punkte an der Kurstafel, nach 5 531,32 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag am Montag bei 5 591,29 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5 540,54 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50-Performance im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, den Stand von 5 390,71 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 5 383,48 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.10.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5 003,92 Punkten.
Der Index gewann auf Jahressicht 2025 bereits um 13,12 Prozent. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch steht derzeit bei 5 674,55 Punkten. Bei 4 540,22 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell Siemens Energy (+ 2,36 Prozent auf 108,50 EUR), Infineon (+ 1,76 Prozent auf 32,59 EUR), Siemens (+ 1,57 Prozent auf 246,10 EUR), Deutsche Bank (+ 1,40 Prozent auf 30,50 EUR) und BASF (+ 1,14 Prozent auf 42,68 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind hingegen Bayer (-0,80 Prozent auf 27,76 EUR), Deutsche Telekom (-0,67 Prozent auf 29,44 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,28 Prozent auf 563,40 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,13 Prozent auf 89,04 EUR) und Rheinmetall (-0,13 Prozent auf 1 879,50 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im Euro STOXX 50 sticht die Infineon-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 3 810 141 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie nimmt im Euro STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 315,468 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder
Die Bayer-Aktie weist mit 6,07 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,92 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
13.10.25 |
EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
13.10.25 |
EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
13.10.25 |
Freundlicher Handel: Zum Handelsende Gewinne im STOXX 50 (finanzen.at) | |
13.10.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX zum Handelsende im Aufwind (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX legt zum Handelsende zu (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Montagshandel im Plus (finanzen.at) | |
13.10.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX klettert zum Ende des Montagshandels (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen TecDAX am Montagnachmittag steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
09.10.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
23.09.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
12.09.25 | Deutsche Telekom Outperform | Bernstein Research | |
04.09.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ASML NV | 834,80 | -1,63% |
|
BASF | 42,06 | -1,38% |
|
Bayer | 27,70 | -0,14% |
|
Danone S.A. | 74,46 | -2,16% |
|
Deutsche Bank AG | 30,28 | -0,74% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,36 | -0,14% |
|
Eni S.p.A. | 14,98 | -0,01% |
|
Infineon AG | 32,42 | -0,46% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 561,60 | -0,32% |
|
Rheinmetall AG | 1 863,50 | -0,53% |
|
Siemens AG | 242,30 | -1,70% |
|
Siemens Energy AG | 107,60 | -0,74% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,08 | -0,93% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 568,19 | 0,67% |